DAX – Konsolidierung nach dem starken Kaufimpuls

Der DAX® schlug sich im gestrigen Handel besser als erwartet. Der Index ließ auch die Widerstände bei 12.435 und 12.458 Punkten hinter sich und schloss direkt ein Gap bei 12.523 Punkten. Erst in der Folge bog der Index in eine Konsolidierung ein.

Diese setzt sich im heutigen Handel fort. Zwischen 12.531 und 12.470 Punkten ist der DAX kurzfristig neutral einzustufen. Ein Ausbruch aus der Range bringt neue Handelssignale mit sich. Über 12.531 Punkten lässt sich Potenzial in Richtung 12.587 Punkte ableiten. Wiederum darüber käme erneut das Jahreshoch bzw. der Widerstand bei 12.660 Punkten in Reichweite.

Fällt der DAX® hingegen unter die Marke von 12.470 Punkten zurück, könnte sich die Konsolidierung etwas ausdehnen. Hierbei liefern die Marken von 12.435 und 12.408 Punkten gute Anhaltspunkte. Eine klare Make-or-Break-Marke für die laufende Erholung kann derzeit nicht benannt werden. Dafür war der gestrige Anstieg zu steil. Sinnvolle Stopps sind folglich sehr weit entfernt, was sich nach einer mehrstündigen Konsolidierung und weiteren Hochs aber ändern würde.

DAX® in Punkten im Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

 

Betrachtungszeitraum: 11.07.2019 – 23.07.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten im Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.07.2014 – 23.07.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HX9F4D  25,14 10.000 5,00 30.09.2019
DAX® Index HX9F5F  16,15 10.900 7,80 30.09.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 24.07.2019; 10:30 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ0NP6 26,19 15.100 4,76 30.09.2019
DAX® Index HX9F7Y 6,47 13.125 19,10 30.09.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 24.07.2019; 10:32 Uhr

NEU: Holen Sie sich einen Großteil ihrer Handelskosten zurück! Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose floribus App aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro, pro Trade ab 1.000 Euro, erfolgt in wenigen Tagen – bis zu maximal 250 Euro pro Monat. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag DAX – Konsolidierung nach dem starken Kaufimpuls erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Nach einer beeindruckenden neuntägigen Aufwärtsbewegung zeigt sich der deutsche Leitindex DAX am Dienstagvormittag schwächer. Der Rücksetzer folgt auf eine Serie positiver Tage und spiegelt die zu ...
Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503), führender deutscher Anbieter im Bereich Cybersecurity, hat sich als verlässlicher Partner für Bundesbehörden und Betreiber kritischer Infrastr ...