DAX® - Konsolidierung zum Ausbruchsniveau
Konsolidierung zum Ausbruchsniveau
Unter den Anlegern machen sich gewisse Sorgen einer Bullenfalle breit, denn die gestrige rote Kerze beim DAX® sieht zumindest nicht gut aus. Andererseits kann man argumentieren, dass es sich mit dem Minus von der Spitze um 1,4% und auf Schlusskursbasis um 0,9% als größtem Tagesverlust seit dem 25. September lediglich um eine Konsolidierung zurück an das Ausbruchsniveau gehandelt hat. Der deutsche Blue-Chip-Index wird also weiterhin nicht nur über der gebrochenen Abwärtstrendlinie gehandelt, sondern zudem über dem mittelfristig bedeutenden, im 12.900er-Bereich verlaufenden 55-Tage-Durchschnitt. Nicht weit darunter verläuft der wichtige siebenmonatige Aufwärtstrend und ein weiterer, flacherer bewegt sich derzeit ungefähr an der Notierungslücke 12.690/12.727 Punkte. Dabei handelt es sich um eine genau fünf Monate alte Aufwärtstrendlinie. Die wichtigsten Unterstützungen sind also genannt und auf der Oberseite steht die 13.150er-Zone als erste wichtige Hürde. Weiter kommt es auf das Siebenmonatshoch auf Schlusskursbasis bei 13.255 Punkten und vor allem die massive Widerstandszone zwischen 13.460 und 13.500 Zähler an.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Unter den Anlegern machen sich gewisse Sorgen einer Bullenfalle breit, denn die gestrige rote Kerze beim DAX® sieht zumindest nicht gut aus. Andererseits kann man argumentieren, dass es sich mit dem Minus von der Spitze um 1,4% und auf Schlusskursbasis um 0,9% als größtem Tagesverlust seit dem 25. September lediglich um eine Konsolidierung zurück an das Ausbruchsniveau gehandelt hat. Der deutsche Blue-Chip-Index wird also weiterhin nicht nur über der gebrochenen Abwärtstrendlinie gehandelt, sondern zudem über dem mittelfristig bedeutenden, im 12.900er-Bereich verlaufenden 55-Tage-Durchschnitt. Nicht weit darunter verläuft der wichtige siebenmonatige Aufwärtstrend und ein weiterer, flacherer bewegt sich derzeit ungefähr an der Notierungslücke 12.690/12.727 Punkte. Dabei handelt es sich um eine genau fünf Monate alte Aufwärtstrendlinie. Die wichtigsten Unterstützungen sind also genannt und auf der Oberseite steht die 13.150er-Zone als erste wichtige Hürde. Weiter kommt es auf das Siebenmonatshoch auf Schlusskursbasis bei 13.255 Punkten und vor allem die massive Widerstandszone zwischen 13.460 und 13.500 Zähler an.
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de