DAX® - Kurslücken als Absicherung

HSBC Daily Trading

Kurslücken als Absicherung

Am vergangenen Freitag gönnte sich der DAX® einen relativ ruhigen Wochenausklang. Bei einer unterdurchschnittlichen Schwankungsbreite von lediglich 82 Punkten blieben die deutschen Standardwerte ein neues Jahreshoch oberhalb der Marke von 13.301 Punkten schuldig. Immerhin konnte das Aktienbarometer die Kreuzunterstützung aus dem alten Erholungstrend seit Ende 2018 (akt. bei 13.228 Punkten), der jüngsten Kurslücke (untere Gapkante bei 13.188 Punkten) und den Hochs von Mai bzw. Juni 2018 bei 13.204/170 Punkten verteidigen. Solange dies gelingt, hat der DAX® eine realistische Chance auf einen unmittelbaren Durchmarsch bis zum bisherigen Rekordstand bei 13.597 Punkten. Nach dem vierten Aufwärtsgap seit Anfang Oktober sollten Investoren allerdings nicht zu sorglos agieren. Deshalb können tradingorientierte Anleger den Stopp für bestehende Engagements engmaschig auf das Niveau der o. g. Kreuzunterstützung nachziehen. Ein Rebreak dieser Bastion liefert einen ersten Hinweis in Sachen einer möglichen Verschnaufpause. Strategische Investoren lassen ihren Positionen mit einer Absicherung auf Basis einer weiteren Kurslücke vom Wochenauftakt (untere Gapkante bei 12.992 Punkten) dagegen etwas mehr Luft zum Atmen.


DAX® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...