DAX® - Kursziel: 12.400 Punkte
Kursziel: 12.400 Punkte
Der DAX® profitiert weiterhin von der durch die Tiefs bei 11.560/11.266/11.552 Punkten definierten Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Dabei haben die deutschen Standardwerte gestern das zweite Aufwärtsgap in Folge gerissen (12.078 zu 12.084 Punkte). Dank der erneuten Kurszuwächse konnte das Aktienbarometer zudem die 50-Tages-Linie (akt. bei 12.072 Punkten) zurückerobern und die Abwärtskurslücke von Anfang August schließen. Zusätzlicher Rückenwind kommt von den amerikanischen „blue chips“ sowie der dortigen Marktbreite (siehe Analyse unten). Rein rechnerisch lässt sich das Anschlusspotential aus der eingangs angeführten unteren Umkehr beim DAX® auf rund 600 Punkte taxieren, was im Umkehrschluss zu einem Kursziel von rund 12.400 Punkten führt. Von diesem Niveau ist es dann nicht mehr weit bis zum bisherigen Jahreshoch bei 12.656 Punkten. Auf der Unterseite dienen indes die Aufwärtskurslücken der letzten beiden Handelstage (untere Gapkanten bei 12.078 bzw. 11.957 Punkten) als erste Rückzugslinien. Ernsthaften Schaden nimmt der DAX®-Chartverlauf allerdings erst, wenn die diskutierte S-K-S-Formation mit einem Rutsch unter 11.853 Punkten negiert werden würde.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der DAX® profitiert weiterhin von der durch die Tiefs bei 11.560/11.266/11.552 Punkten definierten Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Dabei haben die deutschen Standardwerte gestern das zweite Aufwärtsgap in Folge gerissen (12.078 zu 12.084 Punkte). Dank der erneuten Kurszuwächse konnte das Aktienbarometer zudem die 50-Tages-Linie (akt. bei 12.072 Punkten) zurückerobern und die Abwärtskurslücke von Anfang August schließen. Zusätzlicher Rückenwind kommt von den amerikanischen „blue chips“ sowie der dortigen Marktbreite (siehe Analyse unten). Rein rechnerisch lässt sich das Anschlusspotential aus der eingangs angeführten unteren Umkehr beim DAX® auf rund 600 Punkte taxieren, was im Umkehrschluss zu einem Kursziel von rund 12.400 Punkten führt. Von diesem Niveau ist es dann nicht mehr weit bis zum bisherigen Jahreshoch bei 12.656 Punkten. Auf der Unterseite dienen indes die Aufwärtskurslücken der letzten beiden Handelstage (untere Gapkanten bei 12.078 bzw. 11.957 Punkten) als erste Rückzugslinien. Ernsthaften Schaden nimmt der DAX®-Chartverlauf allerdings erst, wenn die diskutierte S-K-S-Formation mit einem Rutsch unter 11.853 Punkten negiert werden würde.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de