DAX – Kurzfristige Pattsituation

Der DAX® hielt sich nach der euphorischen Eröffnung am Freitag oberhalb von 10.550 Punkte und konsolidierte die Eröffnungsgewinne. Zum Wochenauftakt startet der Index erneut fester, es kommt allerdings kein erneuter Kaufdruck auf und der deutsche Leitindex wird im Bereich 10.700 Punkte zunächst in die Schranken gewiesen.

Im Bereich 10.550 bis 10.1730 Punkte hat sich eine kurzfristige Tradingrange ausgebildet. Oberhalb von 10.550 Punkten haben die Bullen weiter ihre Chance auf eine Fortsetzung der jüngsten Erholungsrally, unter 10.550 Punkten wird es hingegen kurzfristig sehr schnell sehr eng für die Käuferseite: In dem Falle wäre ein schneller Rücksetzer Richtung 10.300 Punkte – potenziell deutlich tiefer – einzukalkulieren.

Innerhalb der genannten Spanne besteht zum Start in die neue Handelswoche kein dringender Handlungsbedarf.

DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 06.03.2020 – 20.04.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.04.2015 – 20.04.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ4CP2
24,61 8.252 4,34 30.06.2020
DAX® Index HZ82EJ 28,30 7.875 3,77 30.04.2020
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 20.04.2020; 09:54 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ7XVW
9,20 11.550 11,79 30.06.2020
DAX® Index HZ7UE5 14,01 12.050 7,63 30.06.2020
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 20.04.2020; 09:54 Uhr

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag DAX – Kurzfristige Pattsituation erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125) hat am Montag ein klares Signal an den Markt gesendet. Bis 2030 sollen rund 4.000 Verwaltungsstellen entfallen. Gleichzeitig hebt der Konzern seine P ...
Zum Wochenauftakt präsentiert sich der deutsche Leitindex in positiver Grundstimmung. Auch die US-Indikationen signalisieren Auftrieb, während in Asien der Nikkei leicht nachgibt. Anleger blicken ...
Die Stimmung an den Börsen präsentiert sich zum Wochenausklang verhalten optimistisch. Der DAX legt zum Handelsstart leicht zu, gestützt von positiven Vorgaben aus den USA, wo die Futures ebenfall ...