Nur mehr gut 50 Punkte fehlten dem DAX® im gestrigen Handel, dann hätte der Index das Allzeithoch bei 13.597 Punkten erreicht. Im heutigen Handel richtet sich der Blick aber vorrangig nach Übersee, wo um 14:30 Uhr der US-Arbeitsmarktbericht präsentiert wird. Wie ist die Ausgangslage im Vorfeld?
Die Trends im Index sind in allen Zeitebenen intakt und aufwärtsgerichtet. Oberhalb des gestrigen Hochs bei 13.542 Punkten wäre der Aufwärtstrend noch einmal bestätigt und es bliebe als großes Ziel das Allzeithoch bei 13.597 Punkten. Spätestens dort dürften Anleger die Gewinne der letzten Tage einstreichen.
Kommt es dagegen im Vorfeld bereits zu Kursschwäche, könnten sich im Bereich des Ausbruchsniveaus bei 13.425 Punkten noch einmal antizyklische Einstiegsgelegenheiten auf der Long-Seite bieten. Dort ist der Index kurzfristig sehr gut unterstützt. Ein Bruch dieser Marke würde das gestrige Kaufsignal, welches durch ein Break-away-Gap ausgelöst worden war, zunächst negieren. Abwärtsbewegungen könnten in diesem Fall auch wieder Kurse um 13.300 Punkte erreichen. Rein formal ist der Anstieg seit 6. Januar oberhalb der Marke von 13.106 Punkten intakt.
DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 09.12.2019 – 10.01.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.01.2015 – 10.01.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in EUR |
Basispreis/Knock-Out in Pkt. |
Hebel |
letzter Bewertungstag |
---|
DAX® Index |
HZ4SUQ |
22,41 |
11.275 |
6,01 |
31.03.2020 |
DAX® Index |
HZ4SVR |
13,65 |
12.150 |
9,85 |
31.03.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 10.01.2020; 10:16 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in EUR |
Basispreis/Knock Out in Pkt. |
Hebel |
letzter Bewertungstag |
---|
DAX® Index |
HZ5B6W |
2,84 |
13.760 |
48,57 |
31.03.2020 |
DAX® Index |
HZ4SYV |
13,89 |
14.875 |
9,76 |
31.03.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 10.01.2020; 10:18 Uhr
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte
Der Beitrag DAX – Nur noch wenige Punkte fehlen erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Bastian Galuschka