01.08.2022 08:17
Anzeige

DAX® - S-K-S macht Mut

HSBC Daily Trading
 

 

S-K-S macht Mut

Der DAX® konnte sich am Freitag mit Kursgewinnen ins Wochenende verabschieden. Charttechnisch lieferte die zuletzt diskutierte Flagge auf Stundenbasis den richtigen Fingerzeig. Schließlich forcierte dieses kurzfristige Konsolidierungsmuster zum Wochenabschluss den Sprung über das Hoch vom 20. Juli bei 13.399 Punkten. Dank der positiven Weichenstellung kann die Kursentwicklung seit Mitte Juni als inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretiert werden (siehe Chart). Für ein besonderes Ausrufezeichen sorgt dabei, dass der Befreiungsschlag vom Freitag mit einem Aufwärtsgap (13.289 zu 13.341 Punkten) vollzogen wurde. Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe der unteren Umkehrformation ein kalkulatorisches Anschlusspotential von 1.000 Punkten. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Kurspotentials definiert die Abwärtskurslücke auf Wochenbasis bei 13.649/13.750 Punkten bzw. die alten Ausbruchsmarken bei rund 13.800 Punkten ein wichtiges Etappenziel. Um die jüngste Steilvorlage nicht zu gefährden, sollten die deutschen Standardwerte das Freitags-Gap nicht mehr schließen. Deshalb bietet sich die Marke von 13.289 Punkten als Absicherung auf der Unterseite an.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Auf dem Sprung?

Den Monatsultimo nehmen wir zum Anlass, um den Langfristchart der Nel-Aktie unter die Lupe zu nehmen. Nach einer längeren korrektiven Phase, in deren Verlauf der Titel den Basisaufwärtstrend seit Ende 2013 (akt. bei 11,81 NOK) bestätigte, steht aktuell die Rückkehr in die Erfolgsspur zur Disposition. Charttechnisch trägt zu dieser Einschätzung der Bruch des im Januar 2021 etablierten Baissetrends (akt. bei 12,79 NOK) bei. Übergeordnet kann die Atempause der letzten anderthalb Jahre damit als trendbestätigende Flagge interpretiert werden. Ein wichtiger Faktor ist aber auch der jüngste Spurt über die Widerstandszone aus zwei unterschiedlichen Fibonacci-Retracements (13,70/14,45 NOK), der 38-Monats-Linie (akt. bei 15,70 NOK) sowie diverse Hoch- und Tiefpunkte der vergangenen beiden Jahre. In der Summe liefern die beschriebenen Weichenstellungen eine Steilvorlage für die Bullen. Während das Hoch vom November 2021 (20,43 NOK) ein erstes Etappenziel markiert, ist langfristig aufgrund der o. g. Flagge sogar ein Anlauf auf das Mehrjahreshoch vom Januar 2021 (35,13 NOK) möglich. Als strategische Absicherung ist indes der angeführte Basisaufwärtstrend prädestiniert.

NEL ASA (Monthly)

Chart NEL ASA
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart NEL ASA

Chart NEL ASA
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



In einem Wort: überzeugend!

Keine Frage: Solche Charts wie der Kursverlauf der Fiserv-Aktie sind aufgrund des herausfordernden bisherigen Jahresverlaufs 2022 selten geworden. Dagegen weiß der Technologietitel derzeit auf vielen Ebenen zu überzeugen. So hat sich die horizontale Haltezone bei rund 90 USD letztlich als tragfähige Unterstützung herauskristallisiert. Gleichzeitig ist die Relative Stärke nach Levy zuletzt wieder über ihren Schwellenwert von 1 gesprungen, womit der Trendfolger zudem eine untere Umkehr abgeschlossen hat. Was aus charttechnischer Sicht bisher noch fehlte, war ein Spurt über den lehrbuchmäßigen Kreuzwiderstand aus dem seit einem Jahr bestehenden Korrekturtrend (akt. bei 101,22 USD) und der langfristigen Glättungslinie der letzten 200 Wochen (akt. bei 101,68 USD). Genau dieser Befreiungsschlag gelang dem Technologietitel in den letzten Handelstagen! Somit kann die Kursentwicklung seit Mai 2021 im langfristigen Kontext als trendbestätigende Konsolidierungsflagge interpretiert werden (siehe Chart). Dieses neue Investmentkaufsignal legt nun den Grundstein für einen Anlauf auf die historischen Hochstände von 2020 und 2021 bei 125,05/127,34 USD. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen das Hoch von Ende Juni (94,99 USD) prädestiniert.

Fiserv (Weekly)

Chart Fiserv
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart Fiserv

Chart Fiserv
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...