DAX – Starkes Finish, aber…
Werbung |
Rückblick: Über weite Strecken sah es am gestrigen Donnerstag nach einem rabenschwarzen Handelstag für den DAX aus. Bereits mit der Eröffnung bei 13’512 klaffte eine 317 Punkte breite Lücke im Chart (Vortagsschluss bei 13’829), die der Index zu schließen versuchte. Dabei setzte das Aktienbarometer jedoch zunächst auf das Tagestief bei 13’479 zurück. Bis zur Schlussglocke konnte der DAX dann allerdings einen Großteil der Verluste – zwischenzeitlich lagen die Notierungen über 2.5% im Minus – wieder aufholen; mit dem Endstand bei 13’740 betrugen die Abgaben lediglich 0.6%, bevor die Kurse nachbörslich erneut in den Rückwärtsgang schalteten.
Ausblick: Mit dem Tageshoch bei 13’808 hat der Index das Vor-Corona-Top bei 13’795 zumindest schon einmal intraday überwunden, nun könnte ein Schlusskurs oberhalb dieser Eindämmungslinie für den nächsten Erholungsversuch sorgen. Das Long-Szenario: Sobald der DAX über 13’795 aus dem Handel geht und im Anschluss auch über das Verlaufshoch vom Mittwoch bei 13’829 Punkten steigt, würde sich das nächste Kursziel auf die Volumenspitze bei 13’925/13’950 stellen. Nur unwesentlich höher wartet dann die runde 14‘000er-Marke, die ebenfalls per Schlusskurs überwunden werden sollte. Gelingt hier der Ausbruch, könnte ein Hochlauf bis an das Verlaufshoch vom 29. April bei 14‘187 bzw. an die 14’200er-Hürde folgen. Das Short-Szenario: Dreht der DAX dagegen erneut nach unten ab, müsste mit einem weiteren Test der 13‘600er-Marke und des Verlaufstiefs vom 27. April bei 13’566 gerechnet werden. Verlieren die Notierungen diesen Halt, könnte es in schneller Folge über das Tief vom Dienstag bei 13’514 und das gestrige Tagestief bei 13’479 bis an das bisherige Monatstief bei 13’381 zurückgehen. In diesem Fall würden die Kurse auch aus dem Abwärtstrendkanal nach unten herausfallen, was ebenfalls bearish zu werten wäre. Eine Etage tiefer müsste dann auf die Volumenkante im Bereich von 13’280 Punkten und die Volumenspitze bei 13’225 Zählern geachtet werden.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 13.05.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 13.05.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 13.05.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 13’715.05 | -0.82% | ||
EURO STOXX 50™ | 3’609.60 | -1.05% | ||
S&P 500™ | 3’930.43 | -0.12% | ||
Nasdaq 100™ | 11’950.89 | -0.14% | ||
EUR/USD | 1.0382 | -1.31% | ||
Crude Oil (USD) | 106.98 | -0.30% | ||
Gold (USD) | 1’820.80 | -1.71% |
Stand 13.05.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation