DAX® - Veränderungen brauchen ihre Zeit

HSBC Daily Trading
 

 

Veränderungen brauchen ihre Zeit

In der Spitze verliert der DAX® durchschnittlich 2,27 % nach der Indexanpassung. Sein Tief erreicht das Aktienbarometer erst am 12. Tag danach, ehe eine dynamische Erholung die erlittenen Verluste weitestgehend ausmerzt. Auffällig ist zudem, dass sowohl die Trefferquote als auch die durchschnittlichen Tagesrenditen vor dem Verkettungstermin deutlich besser ausfallen als danach. Nach der Indexanpassung müssen sich Investoren also erst einmal neu sortieren. Im September 2021 hat sich der deutsche Leitindex bisher vergleichsweise unterdurchschnittlich entwickelt. Zusätzlicher Gegenwind kommt derzeit vom US-Präsidentschafts- sowie vom Dekadenzyklus. Als „Sahnehäubchen“ fällt die Indexumstellung in den unmittelbaren Dunstkreis der Bundestagswahl am 26. September. Typischerweise neigen die Tage um den Wahltermin ebenfalls zur Schwäche (siehe „HSBC Daily Trading" vom 6. September). Fazit: Indexveränderungen scheinen dem DAX® in den ersten Tagen nach dem Anpassungstermin schwer im Magen zu liegen. Vor allem der Anpassungstag selbst erzeugt das Gegenteil von Aufbruchsstimmung. Im Schnitt dauert es 12 Tage, bis der DAX® die Veränderungen verarbeitet hat und wieder den Weg gen Norden sucht.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...