DAX – Verbleibt in der jüngsten Handelsspanne

Der DAX® eröffnet am Donnerstag leicht schwächer, entwickelt aber keinerlei Abwärtsdynamik gen Süden. Auch auf der Oberseite scheint die Luft erst einmal raus zu sein – das heutige Abwärtsgap zum XETRA-Schlusskurs wurde bislang nicht wieder geschlossen.

Die Pattsituation seit Wochenbeginn hält unverändert an: Weder Bullen noch Bären können aktuell entscheidende Akzente setzen im deutschen Börsenbarometer. Innerhalb der Spanne 13.140 bis 13.110 Punkte ist der deutsche Leitindex daher kurzfristig als „neutral“ einzustufen.

Hier dürfte erst ein Ausbruch aus der genannten Range den nächsten größeren Bewegungsschub bringen. Bis dahin ist in den kommenden Handelsstunden tendenziell eine Seitwärtsbewegung innerhalb der genannten Handelsspanne zu favorisieren.

ZertifikateAwards 2019 / 2020

Ihre Stimme zählt! Unter allen Teilnehmern der Publikumsabstimmung wird eine Reise nach Berlin zu den ZertifikateAwards 2019 / 2020 verlost.

Hier an der Umfrage teilnehmen

 

DAX® in Punkten im Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

 Betrachtungszeitraum: 18.10.2019 – 14.11.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten im Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.10.2014 – 14.11.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HX966P  23,68 10.849 5,64 17.12.2019
DAX® Index HZ32HR  16,39 11.550 8,10 17.12.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 14.11.2019; 10:34 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ44UN  8,93 14.075 14,52 31.01.2020
DAX® Index HZ32LB  6,17 13.800 20,68 17.12.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 14.11.2019; 10:34 Uhr

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag DAX – Verbleibt in der jüngsten Handelsspanne erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Im frühen Handel zeigt sich der DAX unentschlossen, während die US-Indikationen ein negatives Bild signalisieren. In Asien setzte sich die Schwäche fort, der Nikkei schloss deutlich im Minus. Anle ...
Die Bayer-Aktie (ISIN:DE000BAY0017) sorgt zum Wochenauftakt für Aufmerksamkeit: Mit dem Sprung über die Marke von 30 Euro hat der DAX-Titel einen hartnäckigen Widerstand überwunden und eröffnet ch ...
Der Wochenauftakt präsentiert sich freundlich: Der DAX zeigt sich im frühen Handel mit Rückenwind, während auch die US-Indikationen eine optimistische Tendenz signalisieren. Aus Fernost kommt weit ...