DAX® - Verhagelter Wochenbeginn
Verhagelter Wochenbeginn
Fehlschlag zum Wochenauftakt – so lässt sich der charttechnische Start der deutschen Standardwerte in die neue Handelswoche treffend beschreiben. Was uns einige Sorgenfalten bereitet, ist die Tatsache, dass zuletzt diverse Rallyversuche sehr stark abverkauft wurden. Daneben sorgt das gestrige „bearish engulfing“ beim DAX® für einen weiteren Wermutstropfen. Vor diesem Hintergrund gilt es deshalb auf der Unterseite, unbedingt unsere strategische Absicherung auf Basis der horizontalen Rückzugszone bei 13.500 Punkten zu beachten. Inzwischen wird diese Schlüsselunterstützung durch die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.501 Punkten) noch zusätzlich verstärkt. Bei einem Abgleiten unter die angeführte Haltezone wären zudem die zuletzt beschriebenen Innenstäbe im Wochenbereich nach unten aufgelöst. Nachdem wir uns jetzt intensiv mit der Risikobetrachtung auseinandergesetzt haben, möchten wir allerdings auch den „Ausweg“ für die Bullen aufzeigen. Gelingt dem Aktienbarometer der Sprung über den kurzfristigen Korrekturtrend seit dem 8. Januar (akt. bei 13.991 Punkten), dann wäre die Atempause der letzten Handelstage als Flaggenkonsolidierung zu interpretieren.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Fehlschlag zum Wochenauftakt – so lässt sich der charttechnische Start der deutschen Standardwerte in die neue Handelswoche treffend beschreiben. Was uns einige Sorgenfalten bereitet, ist die Tatsache, dass zuletzt diverse Rallyversuche sehr stark abverkauft wurden. Daneben sorgt das gestrige „bearish engulfing“ beim DAX® für einen weiteren Wermutstropfen. Vor diesem Hintergrund gilt es deshalb auf der Unterseite, unbedingt unsere strategische Absicherung auf Basis der horizontalen Rückzugszone bei 13.500 Punkten zu beachten. Inzwischen wird diese Schlüsselunterstützung durch die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.501 Punkten) noch zusätzlich verstärkt. Bei einem Abgleiten unter die angeführte Haltezone wären zudem die zuletzt beschriebenen Innenstäbe im Wochenbereich nach unten aufgelöst. Nachdem wir uns jetzt intensiv mit der Risikobetrachtung auseinandergesetzt haben, möchten wir allerdings auch den „Ausweg“ für die Bullen aufzeigen. Gelingt dem Aktienbarometer der Sprung über den kurzfristigen Korrekturtrend seit dem 8. Januar (akt. bei 13.991 Punkten), dann wäre die Atempause der letzten Handelstage als Flaggenkonsolidierung zu interpretieren.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de