Delivery Hero AG - Hohe Volatilität ermöglicht spannende Konditionen
Hohe Volatilität ermöglicht spannende Konditionen
Eine klassische Topformation setzt der Delivery Hero-Aktie seit Ende vergangenen Jahres zu. Zuletzt hatte sich der Kursverfall nochmals beschleunigt. Mit dem jüngsten Tief bei 38,75 EUR ist der Titel inzwischen mehr als 100 EUR von seinem Allzeithoch entfernt. Auch bei den quantitativen Indikatoren schlägt sich die dynamische Baisse der letzten Wochen nieder: So notiert beispielsweise der MACD historisch niedrig – gleichzeitig ist der Abstand des aktuellen Kursniveaus zur 200-Tages-Linie (akt. bei 107,47 EUR) auf ein absolutes Extremmaß angestiegen. Darüber hinaus liegt eines unseres Lieblingssetups zur Identifikation von kurzfristigen Übertreibungen vor: Zuletzt hat die Aktie zwei komplette Tageskerzen unterhalb des unteren Bollinger Bandes (akt. bei 42,08 EUR) ausgebildet. Die Rückkehr in die Leitplanken des Volatilitätsindikators – und zwar per Aufwärtsgap (43,27 EUR zu 43,45 EUR) – eröffnet nun kurzfristige Erholungschancen. Eine Rückeroberung der horizontalen Hürden bei rund 50 EUR würde diesem Szenario zusätzlichen Nachdruck verleihen. Eine weitere Kurslücke bei 62,68/65,76 EUR markiert im Erfolgsfall die nächste wichtige Barriere.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Eine klassische Topformation setzt der Delivery Hero-Aktie seit Ende vergangenen Jahres zu. Zuletzt hatte sich der Kursverfall nochmals beschleunigt. Mit dem jüngsten Tief bei 38,75 EUR ist der Titel inzwischen mehr als 100 EUR von seinem Allzeithoch entfernt. Auch bei den quantitativen Indikatoren schlägt sich die dynamische Baisse der letzten Wochen nieder: So notiert beispielsweise der MACD historisch niedrig – gleichzeitig ist der Abstand des aktuellen Kursniveaus zur 200-Tages-Linie (akt. bei 107,47 EUR) auf ein absolutes Extremmaß angestiegen. Darüber hinaus liegt eines unseres Lieblingssetups zur Identifikation von kurzfristigen Übertreibungen vor: Zuletzt hat die Aktie zwei komplette Tageskerzen unterhalb des unteren Bollinger Bandes (akt. bei 42,08 EUR) ausgebildet. Die Rückkehr in die Leitplanken des Volatilitätsindikators – und zwar per Aufwärtsgap (43,27 EUR zu 43,45 EUR) – eröffnet nun kurzfristige Erholungschancen. Eine Rückeroberung der horizontalen Hürden bei rund 50 EUR würde diesem Szenario zusätzlichen Nachdruck verleihen. Eine weitere Kurslücke bei 62,68/65,76 EUR markiert im Erfolgsfall die nächste wichtige Barriere.
Delivery Hero AG (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Delivery Hero AG
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de