Deutsche Bank – Griechenland durchkreuzt Erholungskurs!
Hallo liebe Blog-Leser,
der DAX® startet erneut schwächer in den Handel. Besonders unter Druck zeigt sich einmal mehr die Aktie der Deutschen Bank.
Die Aktie des Finanzinstituts zählte gestern bereits zu den größten Verlierern. Belastet haben vor allem die Entwicklungen in Griechenland. Es gab in den vergangenen Tagen jedoch auch einige belastende Meldungen zum Unternehmen selbst. Einer Meldung von Börse online zufolge hat der Zinsskandal nun die deutsche Justiz alarmiert und heute wurde bekannt, dass die Deutsche Bank den für Fusionen und Übernahmen zuständigen Henrik Aslaksen verliert.
Aus fundamentaler Sicht zeigt sich nach Angaben von Thomson Reuters die Mehrheit der Analysten dennoch mittelfristig optimistisch. Mit einem KGV von knapp 9 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,51 ist die Bank günstiger bewertet als der Branchendurchschnitt. Katalysator könnte mittelfristig die kürzlich eingeleitete Restrukturierung der Bank werden. Dennoch zeigt die Aktie derzeit nach Süden.
Chartausblick: Deutsche Bank
- Widerstandsmarke: 27,40/28,40/29,65 EUR
- Unterstützungslinie: 23,80/26,50 EUR
Die Aktie von Deutsche Bank befindet sich langfristig in einem Abwärtstrend mit Unterstützung bei rund EUR 23,80. Dabei ist die Aktie gut ins laufende Jahr gestartet und konnte knapp 50 Prozent zulegen. Im April drehte der DAX®-Wert jedoch wieder nach Süden und durchbrach dabei die wichtigen Retracementlinien. Ob das jüngste Tief bei EUR 26,50 als Unterstützung hält, muss sich zeigen. Viele Bullen werden noch warten, bis sich die Aktie wieder über 38,2%-Retracementlinie bei EUR 27,40 geschoben hat. Dann hat die Aktie kurzfristig Potenzial bis EUr 28,40 und im weiteren Verlauf bis EUR 29,65.
Bei einem Bruch der Unterstützung droht hingegen der Sturz bis zum Jahrestief bei EUR 23,80.
Deutsche Bank in EUR im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 23.09.2014 – 30.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Deutsche Bank in EUR im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 1.7.2010– 30.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Investmentmöglichkeiten
Discount-Call-Optionsschein für eine Spekulation auf eine moderate Abwärtsbewegung der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in EUR | Cap in EUR | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bank | HY61GJ | 1,43* | 24,00 | 26,00 | 16.9.2015 |
Deutsche Bank | HY61GK | 1,24* | 25,00 | 27,00 | 16.9.2015 |
*Der maximale Rückzahlungsbetrag zum Laufzeitende liegt bei EUR 2. Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 30.6.2015; 9:40 Uhr
Discount-Put-Optionsschein für eine Spekulation auf eine moderate Abwärtsbewegung der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in EUR | Cap in EUR | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bank | HY6718 | 1,44 | 30,00 | 28,00 | 16.9.2015 |
Deutsche Bank | HY6719 | 1,23 | 29,00 | 27,00 | 16.9.2015 |
*Der maximale Rückzahlungsbetrag zum Laufzeitende liegt bei EUR 2. Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 30.6.2015; 9:42hr
Weitere Produkte auf Deutsche Bank und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Deutsche Bank – Griechenland durchkreuzt Erholungskurs! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer