Deutsche Bank - Licht am Ende des Tunnels

HSBC Daily Trading
 

 

Licht am Ende des Tunnels

Zum Jahreswechsel 2018/19 hat die Aktie der Deutschen Bank exakt auf Basis der unteren Begrenzung des Baissetrends seit April 2010 (akt. bei 6,61 EUR) die Kurve bekommen. Mittlerweile hat der Banktitel eine weitere Abwärtstrendlinie zurückerobert und den mittelfristigen Abwärtstrend seit Dezember 2017 (akt. bei 8,05 EUR) zu den Akten gelegt (siehe Chart). Damit steigen die Chancen dafür, dass das Tief vom vergangenen Dezember (6,68 EUR) tatsächlich ein wichtiges Markttief darstellt. In die gleiche Kerbe schlagen aktuell verschiedene Indikatoren. So wurden die Tiefs in der zweiten Jahreshälfte jeweils mit einem rückläufigen Volumen erzielt. Die alte Forderung, wonach die Umsätze den Trend bestätigen müssen, war also Ende 2018 nicht mehr erfüllt. Darüber hinaus weisen MACD und RSI positive Divergenzen auf, indem das Dezembertief nicht mehr durch entsprechende Indikatorenpendants bestätigt wurde. Der zuletzt genannte Oszillator steht zudem kurz vor dem Abschluss einer Bodenbildung. In dieser Gemengelage definieren die Tiefs vom Juni 2018 und September 2016 bei 8,75/8,83 EUR ein erstes Erholungsziel. Danach wären sogar wieder zweistellige Notierungen möglich.

Deutsche Bank (Weekly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...