Deutsche Telekom - Lange seitwärts – Flagge als Mutmacher

HSBC Daily Trading

Lange seitwärts – Flagge als Mutmacher

Der Langfristchart der Deutschen Telekom liefert Anlegern derzeit eine Reihe von wertvollen Erkenntnissen. So ist die Erholung seit dem Ausverkaufstief vom März (10,41 EUR) zuletzt ein wenig ins Stocken geraten. Auf Monatsbasis führt diese Entwicklung zur Ausprägung mehrerer Kerzen mit markantem Docht im Bereich der Marke von rund 15,50 EUR. Auf diesem Niveau hat sich also ein kurzfristiger Widerstand etabliert. Langfristig trägt die Kursentwicklung der letzten fünf Jahre zudem die Züge einer klassischen Korrekturflagge (siehe Chart). Die obere Flaggenbegrenzung (akt. bei 16,44 EUR) bildet dabei zusammen mit verschiedenen Hochpunkten bei rund 16,75 EUR einen wichtigen Kreuzwiderstand. Erst ein Spurt über das beschriebene Barrierenbündel ließe die Börsenampel für den Telekomtitel wieder nachhaltig auf „grün“ springen, zumal Investoren dann auch von einer langfristigen, unteren Umkehr ausgehen könnten. Bis zu dem diskutierten Befreiungsschlag ist die Aktie prädestiniert, um über strukturierte Produkte mögliche Seitwärtsrenditen zu erzielen. Das 2018er-Tief bei 12,72 EUR definiert dabei eine wichtige Unterstützung.


pfeil-rotDeutsche Telekom (Monthly)
Chart Deutsche Telekom
Quelle: Refinitiv, tradesignal



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...