Deutsche Telekom - Vor ganz großem Befreiungsschlag
Vor ganz großem Befreiungsschlag
Die Aktie der Deutschen Telekom erreichte mit 17,99 EUR zuletzt den höchsten Stand seit über vier Jahren. Damit wackelt auch der entscheidende charttechnische Deckel der letzten 20 Jahre, denn seit dem Platzen der Technologieblase zu Beginn des Jahrtausends liefen Erholungsschübe des Telekompapiers immer wieder im Bereich der 18er-Marke aus (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. März und 21. Mai). „Make or break“ lautet also die Devise dieses hochspannenden Chartverlaufs. Einen wichtigen Fingerzeig liefert derzeit möglicherweise der Sprung über den Korrekturtrend seit Mai 2017 (akt. bei 15,86 EUR). Damit kann die Kursentwicklung der letzten Jahre als Flaggenkonsolidierung interpretiert werden, deren Anschlusspotential ein Lüften des eingangs beschriebenen „Deckels“ nahelegt. Es liegt also ein verschachteltes Kursmuster vor, sodass nun ein charttechnisches Rad in das andere greifen könnte. Ein Sprung über das Mehrjahreshoch von 2017 (18,14 EUR) würde die große Bodenbildung seit Beginn des Jahrtausends abschließen. Das Kursziel aus der o. g. Flagge lässt sich auf gut 20 EUR taxieren – ein Anlaufziel, welches gut mit dem Hoch vom November 2001 bei 20,84 EUR harmoniert. Per Saldo steht die Aktie vor einem echten „game changer“.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die Aktie der Deutschen Telekom erreichte mit 17,99 EUR zuletzt den höchsten Stand seit über vier Jahren. Damit wackelt auch der entscheidende charttechnische Deckel der letzten 20 Jahre, denn seit dem Platzen der Technologieblase zu Beginn des Jahrtausends liefen Erholungsschübe des Telekompapiers immer wieder im Bereich der 18er-Marke aus (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. März und 21. Mai). „Make or break“ lautet also die Devise dieses hochspannenden Chartverlaufs. Einen wichtigen Fingerzeig liefert derzeit möglicherweise der Sprung über den Korrekturtrend seit Mai 2017 (akt. bei 15,86 EUR). Damit kann die Kursentwicklung der letzten Jahre als Flaggenkonsolidierung interpretiert werden, deren Anschlusspotential ein Lüften des eingangs beschriebenen „Deckels“ nahelegt. Es liegt also ein verschachteltes Kursmuster vor, sodass nun ein charttechnisches Rad in das andere greifen könnte. Ein Sprung über das Mehrjahreshoch von 2017 (18,14 EUR) würde die große Bodenbildung seit Beginn des Jahrtausends abschließen. Das Kursziel aus der o. g. Flagge lässt sich auf gut 20 EUR taxieren – ein Anlaufziel, welches gut mit dem Hoch vom November 2001 bei 20,84 EUR harmoniert. Per Saldo steht die Aktie vor einem echten „game changer“.
Deutsche Telekom (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Deutsche Telekom
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de