05.10.2018 16:29
Anzeige

Dow Jones – Dämpfer für die Bullen

Hallo am Nachmittag,

das am Mittwoch an dieser Stelle vorgestellte Bullenszenario erwies sich als viel zu optimistisch, der Dow Jones Industrial Average® Index konnte das hohe Kursniveau nicht halten. Gestern kam es dann zum dynamischen Kursrutsch unter das alte Hoch, womit das Ausbruchsszenario hinfällig wurde. Nach einem stärkeren Abverkauf läuft seit wenigen Stunden eine Kurserholung. Das kurzfristige Chartbild hat jetzt einen leicht bärischen Charakter. 

Scharfe Abwärtswellen wurden in den vergangenen Monaten immer wieder direkt gekauft. Ob es auch dieses Mal so kommen wird, ist offen. So lange der Index unterhalb des alten Hochs notiert, bleibt er kurzfristig anfällig für weitere Abgaben bis 26.350 und 26.170 – 26.200 Punkte. Unterhalb von 26.100 Punkte trübt sich das Chartbild weiter ein, dann liegt bei 25,750 – 25,80 Punkten die nächste Auffangzone. Wieder interessant für steigende Kurse wird der Index erst wieder bei einer nachhaltigen Rückkehr über 26.800 Punkte. Eine Aufwärtswelle auf neue Hochs im Bereich von 27.000 Punkten kann dann folgen.

Dow Jones Industrial Average® Index: Stundenchart in Punkten: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 14.08.2018 – 05.10.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Dow Jones Industrial Average® Index: Monatschart in Punkten: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.10.2012 – 05.10.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Mit dem HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
Dow Jones® Index HX3CX3 21,82 24.100,00 10,38 18.12.2018
Dow Jones® Index HX3DQ6 44,25 21.500,00 5,16 18.12.2018
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 05.10.2018; 16:14 Uhr

Turbo Bear auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DowJones® Index HX3FGU 23,63 29.300.00 9,98 18.12.2018
DowJones® Index HX4E73 35,31 30.650,00 6,66 18.12.2018
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 05.10.2018; 16:14 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Turbo Classic-Produkte finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Weitere Produkte auf den Dow Jones Industrial Average® Index finden Sie unter: www.onemarkets.de
Wichtiger Hinweis:

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Dow Jones – Dämpfer für die Bullen erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: André Rain

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Märkte starten mit vorsichtigem Optimismus in den Freitag: Der DAX tendiert leicht fester, gestützt von stabilen US-Vorgaben. In Asien hingegen überwiegt die Skepsis – der Nikkei verzeichnet e ...
17.07.2025 08:30
Zuversicht liegt über dem Frankfurter Börsenparkett: Der DAX eröffnet den Donnerstag mit Rückenwind und setzt damit ein positives Signal nach dem verhaltenen Wochenauftakt. Während sich die US-Vor ...
Ein verhaltener Start für den deutschen Leitindex: Der DAX beginnt den Mittwoch unentschlossen. Auch die US-Indikationen deuten auf einen zögernden Handelsauftakt hin. Die Nervosität an den Märkte ...