NEU: Holen Sie sich einen Großteil ihrer Handelskosten zurück! Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose Cashbuzz-App aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro, pro Trade ab 1.000 Euro, erfolgt in wenigen Tagen – bis zu maximal 250 Euro pro Monat. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback
Dow Jones – Der Keil bleibt im Rennen
Das alte Jahr ließ aus charttechnischer Sicht im Dow Jones Industrial Average® keine Wünsche offen. Der Index arbeitete das Ziel bei 30.620 Punkten am letzten Handelstag 2020 ab. Gestern eröffnete der Index auf einem weiteren Hoch, wurde anschließend aber stark verkauft. Die mehrfach an dieser Stelle angesprochene Keilformation im Tageschart seit November schien bereits abgehakt und aufgeweicht. Mit der gestrigen Entwicklung wird aber klar, dass deren untere Begrenzung nun als Widerstand fungiert. Noch halten aber die Tiefs um 29.820 Punkte. Werden auch diese unterboten, würde sich das Chartbild deutlicher eintrüben. Gestaffelt liegen Abwärtsziele für dieses bärische Szenario bei zunächst 29.569 Punkten und darunter bei 29.199 sowie 28.958 bis 28.892 Punkten.
Auf der Oberseite muss der Index dagegen die Hürde bei 30.320 Punkten zurückerobern. Selbst in diesem Fall wäre das Potenzial in Richtung der Keilbegrenzungen zunächst überschaubar. Etwas Vorsicht in der aktuellen Situation kann nach dem gestrigen Handelstag also nicht schaden.
Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 15.10.2020 – 04.01.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com
Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.01.2016 – 04.01.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Briefkurs/EUR | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Dow Jones® Index | HR2LVQ | 49,96 | 24.050,00 | 4,92 | 29.01.2021 |
Dow Jones® Index | HR36XM | 24,73 | 27.150,00 | 9,95 | 29.01.2021 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 05.01.2021; 14:32 Uhr
Turbo Bear auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Briefkurs/EUR | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DowJones® Index | HR4246 | 38,33 | 34.800,00 | 6,40 | 29.01.2021 |
DowJones® Index | HR2EBW | 23,52 | 33.000,00 | 10,45 | 29.01.2021 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 05.01.2021; 14:34 Uhr
Hebel- und Anlageprodukte für Spekulationen auf eine Auf- oder Abwärtsbewegung beziehungsweise Seitwärtsbewegung des DAX® finden sie hier. Mit dem HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Der Beitrag Dow Jones – Der Keil bleibt im Rennen erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Bastian Galuschka