Dow Jones – Gestrige Erholung verpufft

Ausgehend von einem wichtigen Unterstützungsniveau bei 25.718 Punkten startete der Dow Jones gestern eine Erholungsbewegung, die den Index wieder über die Marke von 26.000 Punkten zurückbrachte. Deutete sich bis zum Mittag in der Vorbörse noch eine Fortsetzung dieser Erholung an, ist davon inzwischen nichts mehr zu sehen. Die US-Futures kollabieren regelrecht.

Es ist damit sehr wahrscheinlich, dass der gestrige Anstieg wieder rückabgewickelt wird. Als Support im heutigen Handel dienen einmal mehr die Marken von 25.718 und 25.523 Punkten. Neue Verlaufstiefs könnten den Index in Richtung der 25.342-Punkte-Marke drücken. Tendenziell würden Schlusskurse unter dem 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 25.718 Punkten auch den Weg in Richtung des Junitiefs bei 24.680 Punkten ebnen.

Klare prozyklische Trigger zu nennen, bei Überschreiten derer sich das Bild wieder freundlicher gestalten würde, ist aktuell schwierig. Unterhalb des gestrigen Hochs bei 26.038 Punkten ist der Abwärtstrend im Stundenchart intakt. Weitere gefasste Absicherungen machen erst über dem Freitagshoch bei 26.570 Punkten Sinn.

Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 03.05.2019 – 06.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.08.2014 – 06.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Mit dem HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
Dow Jones® Index HZ0ZEM 35,70 21.600,00 6,42 30.09.2019
Dow Jones® Index HZ0FQC 11,80 24.300,00 19,56 30.09.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 07.08.2019; 15:36 Uhr

Turbo Bear auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DowJones® Index HZ0FST  30,90 29.050,00 7,36 30.09.2019
DowJones® Index HZ0ZXC 59,80 32.300.00 3,81 30.09.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 07.08.2019; 15:38 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Turbo Classic-Produkte finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Weitere Produkte auf den Dow Jones Industrial Average® Index finden Sie unter: www.onemarkets.de

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Dow Jones – Gestrige Erholung verpufft erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Nach einem schwachen Wochenauftakt zeigt sich der deutsche Leitindex DAX am Dienstagmorgen erholt und legt zum Handelsstart zu. Auch die US-Futures signalisieren eine freundliche Eröffnung an der ...
Der Wochenauftakt an den Börsen verläuft verhalten: Der DAX beginnt den Handel mit leichten Verlusten, bleibt dabei aber im Rahmen. Auch die US-Vorgaben zeigen sich deutlich eingetrübt – die Futur ...
Die BASF-Aktie zeigt sich derzeit von ihrer nervösen Seite: Nach Vorlage der vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal pendelte der Kurs um die Marke von 43 Euro – ein Spiegelbild der Unsicherheit ...