Dow Jones Industrial Average - Drohende Keilformation

HSBC Daily Trading
 

 

Drohende Keilformation

Mit 27.399 Punkten konnte der Dow Jones im Juli seine drei Vorgängerhochs bei knapp 27.000 Punkten überspringen und ein neues Allzeithoch verbuchen. In den letzten drei Tagen kam es aber zu scharfen Gewinnmitnahmen, so dass inzwischen das Rebreak der zuvor angeführten Ausbruchsmarken zu beklagen ist. Unter dem Strich besteht also eine akute „false break“-Gefahr. Nicht kleiner wird dieses Risiko, wenn Anleger die Dow-Theorie mit ins Kalkül ziehen. Schließlich bleibt der Dow Jones Transportation seit 2018 neue Rekordstände schuldig, so dass sich eine klassische Divergenz ergibt. Die äquivalenten Warnsignale bestehen derzeit auch im Verlauf des RSI und des MACD. Doch damit nicht genug: Aus charttechnischer Sicht bildet sich aktuell zudem eine sog. Keilformation aus (siehe Chart). Ein Bruch des Aufwärtstrends seit Ende vergangenen Jahres (akt. bei 26.003 Punkten) würde das beschriebene Muster nach unten auflösen und die Probleme der amerikanischen Standardwerte vergrößern. Die 200-Tages-Linie (akt. bei 25.557 Punkten) definiert dann die nächste Rückzugslinie, ehe das Junitief bei 24.681 Punkten wieder auf die Agenda rückt.

Dow Jones Industrial Average (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...