Dow Jones Industrial Average - MACD: Spiegelbild zu 2020
MACD: Spiegelbild zu 2020
Im Frühjahr 2020 notierte der trendfolgende MACD bei einer Vielzahl von Aktienindizes auf historisch niedrigen Niveaus. Mittlerweile liegt die gegenteilige Situation vor, denn ein gutes Jahr später hat sich der Trendfolger ohne jede Korrektur in absolute Rekordhöhen aufgeschwungen. Beim Dow Jones® notierte der Trendfolger niemals höher als gegenwärtig. Was vor Jahresfrist also ein absolutes Pro-Argument darstellte, könnte sich nun als Hemmschuh erweisen. Für beachtenswert halten wir in diesem Kontext zudem den RSI. Schließlich hat der Oszillator zuletzt nicht nur ein Ausstiegssignal generiert, sondern auch den Aufwärtstrend seit März 2020 gebrochen. Per Saldo mahnen die quantitativen Indikatoren also zur Vorsicht. Im Chartverlauf der US-Standardwerte stechen die verschiedenen Wochentiefs der jüngeren Vergangenheit bei rund 33.500 Punkten hervor. Ein Abgleiten unter dieses Schlüssellevel definieren wir deshalb als Wegbereiter für eine nennenswerte Konsolidierung, die auch unter saisonalen Aspekten auf fruchtbaren Boden fallen könnte. Die alten, horizontalen Hürden bei rund 32.000 Punkten stecken dann einen ersten Rückzugsbereich ab.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Im Frühjahr 2020 notierte der trendfolgende MACD bei einer Vielzahl von Aktienindizes auf historisch niedrigen Niveaus. Mittlerweile liegt die gegenteilige Situation vor, denn ein gutes Jahr später hat sich der Trendfolger ohne jede Korrektur in absolute Rekordhöhen aufgeschwungen. Beim Dow Jones® notierte der Trendfolger niemals höher als gegenwärtig. Was vor Jahresfrist also ein absolutes Pro-Argument darstellte, könnte sich nun als Hemmschuh erweisen. Für beachtenswert halten wir in diesem Kontext zudem den RSI. Schließlich hat der Oszillator zuletzt nicht nur ein Ausstiegssignal generiert, sondern auch den Aufwärtstrend seit März 2020 gebrochen. Per Saldo mahnen die quantitativen Indikatoren also zur Vorsicht. Im Chartverlauf der US-Standardwerte stechen die verschiedenen Wochentiefs der jüngeren Vergangenheit bei rund 33.500 Punkten hervor. Ein Abgleiten unter dieses Schlüssellevel definieren wir deshalb als Wegbereiter für eine nennenswerte Konsolidierung, die auch unter saisonalen Aspekten auf fruchtbaren Boden fallen könnte. Die alten, horizontalen Hürden bei rund 32.000 Punkten stecken dann einen ersten Rückzugsbereich ab.
Dow Jones Industrial Average (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Dow Jones Industrial Average
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de