27.12.2016 12:13
Anzeige

Dow Jones – Schafft er noch die 20.000?

Hallo am Nachmittag, 20.000 Punkte, ja oder nein? Das dürfte wohl die einzige noch offene Frage im Jahr 2016 sein, die die Marktteilnehmer im Dow Jones Industrial Average® gerne beantwortet hätten. Eines steht fest:. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Nachmittag,

20.000 Punkte, ja oder nein? Das dürfte wohl die einzige noch offene Frage im Jahr 2016 sein, die die Marktteilnehmer im Dow Jones Industrial Average® gerne beantwortet hätten. Eines steht fest: Für ein Erreichen dieser Marke muss Kaufinteresse her und dieses ließ in den vergangenen Tagen erheblich zu wünschen übrig. Da der Verkaufsdruck aber ebenfalls überschaubar ausfiel, pendelte der Index seitwärts.

Die Hochs bei 19.987 Punkten bleiben die Hürde, die es zu nehmen gilt. Sollte dies gelingen, dürften die 20.000 Punkte im Index nur mehr Formsache sein. Es ließe sich sogar Potenzial auf 20.150 Punkte ableiten, falls es die Käufer in diesem Jahr doch noch einmal zurückkommen. Zwischen dem EMA50 bei 19.880 Punkten und den Hochs bei 19.987 Punkten ist der Dow Jones Industrial Average® neutral zu bewerten.

Sollten neue Verlaufstiefs unter 19.880 Punkten entstehen, wird eine Ausdehnung der mehrtägigen Konsolidierung zur Unterseite hin wahrscheinlich. In diesem Fall liegen Anlaufmarken bei 19.824 und 19.750 Punkten.

Dow Jones Industrial Average® Index: Stundenchart in Punkten: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

chart-27122016-1204-dowjonesindustrialaverage

Betrachtungszeitraum: 09.12.2016 – 23.12.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Dow Jones Industrial Average® Index: Monatschart in Punkten: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

chart-27122016-1204-dowjonesindustrialaverage1

Betrachtungszeitraum: 01.12.2011 – 01.12.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Mit dem HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
Dow Jones® Index HU7TN4 24,83 17.300,00 7,69 31.03.2017
Dow Jones® Index HU7TPG 13,53 18.500,00 14,14 31.03.2017
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.12.2016; 12:02 Uhr

Turbo Bear auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DowJones® Index HU73WS 23,45 22.300,00 8,12 31.03.2017
DowJones® Index HU7TQS 11,94 21.100,00 15,93 31.03.2017
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.12.2016; 12:04 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Dow Jones – Schafft er noch die 20.000? erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
HEUTE | 08:00
Mit einem aktuellen Kurs von 1.209,24 US-Dollar und frischen Quartalszahlen im Gepäck sorgt Netflix erneut für Gesprächsstoff. Nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse am 17. Juli nach US-Börsensc ...
Ein verhaltener Wochenauftakt an den deutschen Börsen: Der DAX notiert kurz nach Xetra-Eröffnung leicht im Minus und signalisiert damit Zurückhaltung unter den Anlegern. Während in Frankfurt zunäc ...
HEUTE | 07:20
Wie entwickeln sich Wirtschaft und Inflation in den USA? Ist Europa auf dem besseren Weg? Wie geht es bei den Zinsentscheidungen bei der FED und EZB weiter? Bleiben die Anleihen-Renditen interessant?