EUR/AUD - Wehe, wenn diese Bastion fällt

HSBC Daily Trading

Wehe, wenn diese Bastion fällt

In den hohen Zeitebenen weist das Währungspaar EUR/AUD derzeit eine Reihe von bemerkenswerten Kerzenmustern auf. Stellvertretend möchten wir den Halbjahreschart aufgreifen, wo die letzten vier 6-Monats-Kerzen jeweils markante Dochte aufweisen. Besonders hervorzuheben ist zudem die Kerze des 1. Halbjahrs 2020 – ein klassischer „shooting star“. Letztlich signalisiert die Candlestickanalyse also, dass der Euro im Vergleich zur australischen Valuta gegenwärtig unter Druck steht. In die gleiche Kerbe schlägt der Monatschart: Hier liegt eine abgeschlossene multiple Topformation vor (siehe Chart). Als besonders kritisch sehen wir in diesem Kontext das Level von 1,56 AUD an. Verschiedene Hoch- und Tiefpunkte bilden auf diesem Niveau zusammen mit dem 50%-Fibonacci-Retracement der gesamten EUR-Aufwärtsbewegung von 2012 bis 2020 (1,5697 AUD) sowie dem Basishaussetrend der letzten acht Jahre (akt. bei 1,5667 AUD) eine lehrbuchmäßige Kreuzunterstützung. Fällt diese Bastion, müssten Anleger von einer weiteren EUR-Schwäche in Richtung eines weiteren Fibonacci-Retracements bei 1,4730 AUD ausgehen. Als strategische Absicherung neuer EUR-Shortpositionen bietet sich indes die 38-Monats-Linie (akt. bei 1,6129 AUD) an.

EUR/AUD (Monthly)

Chart EUR/AUD
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart EUR/AUD

Chart EUR/AUD
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...