21.05.2019 08:45
Anzeige

EUR/USD - Keine EUR-Entwarnung

HSBC Daily Trading

Keine EUR-Entwarnung

In der abgelaufenen Woche ist der Euro zum US-Dollar wieder unter Druck geraten. Ablesen können Anleger diese These beispielsweise an dem jüngst ausgeprägten „bearish engulfing“. Neben diesem negativen Candlestickmuster sticht noch eine weitere charttechnische Konstellation ins Auge. So verblieb die Handelsspanne der letzten beiden Wochen jeweils innerhalb des Pendants Vorwoche („inside weeks“). Gleichzeitig weisen die letzten vier Wochenkerzen allesamt nahezu deckungsgleiche Hochs (rd. 1,1265 USD) auf. Ein Sprung über diese Marke ist die zwingende Voraussetzung für eine kurzfristige Stabilisierung. Aufgrund des intakten EUR-Abwärtstrends sollten Investoren ihr Hauptaugenmerk aber vielmehr auf die Kumulationsunterstützung aus dem unteren Bollinger Band (1,1133 USD), einer Pivot-Unterstützung (1,1118 USD) und dem bisherigen Verlaufstiefs (1,1110 USD) legen. Ein Abgleiten unter diese Bastion würde für ein prozyklisches EUR-Verkaufssignal sorgen, zumal zeitnah ein negatives Schnittmuster zwischen der 38-Wochen-Linie und dem längerfristigen Pendant der letzten 200 Wochen (akt. bei 1,1368/1,1342 USD) droht. Das Währungspaar dürfte dann die an dieser Stelle bereits vielfach angeführte Kurslücke vom April 2017 bei rund 1,08 USD ansteuern.


EUR/USD (Weekly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...