EURO STOXX 50® - Im x-ten Anlauf …

HSBC Daily Trading

Im x-ten Anlauf …

… endlich ein erfolgreicher Ausbruch auf der Oberseite? Gemeint ist der Sprung über den seit Beginn des Jahrtausends dominierenden Baissetrend (akt. bei 3.359 Punkten). Mut in Sachen einer positiven Weichenstellung machen aktuell vor allem die jüngsten Candlestickformationen. So haben die europäischen Standardwerte den langfristigen Abwärtstrend im August nochmals einer Belastungsprobe unterzogen. Auf dieser Basis gelang dem Euro Stoxx 50® ein klassisches „Hammer“-reversal, welches im September durch ein sog. „bullish engulfing“ bestätigt wurde. In der Summe liegt damit eine charttechnische Steilvorlage vor, um nun endgültig den fast 20-jährigen Baissetrend zu den Akten zu legen. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund des Bruchs des Abwärtstrends seit Ende 2017 (akt. bei 3.468 Punkten). Per Saldo stehen die Chancen somit günstig, das Jahreshoch von 2017 bei 3.708 Punkten ins Visier zu nehmen. Danach rückt bereits wieder das Mehrjahreshoch vom April 2015 bei 3.836 Punkten auf die Agenda. Um die vielversprechende Ausgangslage nicht leichtfertig zu verspielen, sollte das Unterstützungskreuz aus dem o. g. langfristigen Baissetrend und dem Aufwärtstrend seit Herbst 2011 bei rund 3.360 Punkten nicht mehr unterschritten werden.


EURO STOXX 50® (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...