HEUTE | 06:18
Anzeige

Euro Stoxx Banks Top-Zertifikat – Schon ein kleines Plus bringt hohe Renditen

Boomender Bankensektor: UniCredit bietet 12,5%-Renditechance

Die europäischen Banken glänzen in diesem Jahr durch eine klare Outperformance. Der Branchenindex Euro Stoxx Banks hat in den vergangenen gut sechs Monaten trotz eines heftigen Rückschlags im April 45 Prozent zulegen können. Der Euro Stoxx 50 ist nur um 11 Prozent gestiegen. Der Sprung auf den höchsten Stand seit über 15 Jahren könnte weiteres Potenzial freisetzen.

Passend dazu hat die UniCredit gerade ein neues Top-Zertifikat auf den Banken-Index in der Zeichnung (HV4YS4). Als Basiswert fungiert – wie bei Zertifikaten üblich – der reine Kursindex, so dass die Dividenden von Unternehmen wie Santander, UniCredit, BNP Paribas, Banco Bilbao oder Intesa Sanpaolo (die Top-5 kommen auf 50% Gewicht im Index) die Wertentwicklung nicht positiv beeinflussen können. Die Funktionsweise des Zertifikats ist vergleichsweise simpel: Wenn der Euro Stoxx Banks nach fünf Jahren mindestens auf dem Wert notiert, der zum Start des Zertifikats festgehalten wurde, wird das Papier zu 1.800 Euro zurückgezahlt. In diesem Fall realisieren Anleger einen Gewinn von 80% oder 12,5% per annum. Erreicht der Index sein Anfangsniveau nicht, entstehen Verluste in Höhe des Indexrückgangs. Eine Absicherung gegen fallende Notierungen gibt es also nicht. Im Gegenzug reicht schon eine Seitwärtsbewegung, um in fünf Jahren zweistellige Renditen zu generieren. DZB

UC Euro Stoxx Banks Top Zertifikat
WKNHV4YS4
EmittentUniCredit Bank GmbH
BasiswertEuro Stoxx Banks (Kursindex)
Barriere100% (endfällig)
Bei niedrigerem KursBar-Ausgleich
Airbagnein (Basis=100%)
Bonuslevel/Cap180,00%
Ausgabepreis1.000 €
Ertrag max.80,0%
Rendite max.12,47% p.a.
Bewertungstag16.07.30
Laufzeit23.07.30
Zeichnung bis18.07.25
Zeichnung über Börsenein
Börsenlistingja (ab 23.07.25)
Quelle: UniCredit, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
09.07.2025 12:29
Momentum-Strategien sind an den Aktienmärkten nachgewiesenermaßen ein sehr erfolgreicher Ansatz. Die dahinterstehende Idee ist, dass Aktien, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind, oftmals auc ...
07.07.2025 06:36
Die Deka öffnet ihr Angebot für US-Aktien – Nvidia mit Kupon von 7,5% Raus aus US-Aktien, rein in europäische Titel – dieser Trend war im laufenden Jahr deutlich zu spüren. US-Indizes haben nun ab ...
03.07.2025 06:02
BNP bietet ohne Aktienrisiko Renditechance von bis zu 8,4 % p.a. Rüstungsaktien erleben einen Boom, der noch vor wenigen Jahren nicht für möglich gehalten worden wäre. Erst wurden sie wegen ethisc ...