Gold, Silber, Öl, Kupfer, Palladium - Was Anleger über diese Rohstoffe wissen müssen
![]() |
||
|
||
Gold, Silber, Öl, Kupfer, Palladium - Was Anleger über diese Rohstoffe wissen müssen |
||
Die Kursbewegungen bei den großen Rohstoffen haben sich in den ersten drei Mai-Wochen in Grenzen gehalten. Der von einigen Marktteilnehmern erhoffte Befreiungsschlag lässt damit weiter auf sich warten. Das gilt insbesondere für Gold, wo vielen Anlegern nach den massiven Kursverlusten 2012/13 sowie der langwierigen, immer noch anhaltende Phase der Bodenbildung der Glaube an nachhaltig steigende Notierungen zu fehlen scheint. Obwohl der Preis pro Feinunze nur unwesentlich über den Mehrjahrestiefs von rund 1.140 US-Dollar liegt, sind die Bestände der weltweiten Gold-ETFs im Mai sogar auf den niedrigsten Stand seit Anfang des Jahres gesunken. Doch was bestimmt überhaupt die Preise an den Rohstoffmärkten und welche Möglichkeiten gibt es für Anleger in Rohstoffe zu investieren, ohne diese physisch zu besitzen? Mit der elfteiligen Webinarreihe "1x1 der Finanzmärkte" wollen wir dazu beitragen, Ihnen die Welt der Börse und auch die der Rohstoffe näher zu bringen und für das Thema Kapitalmarkt gleichwohl zu begeistern, aber auch bestmöglich vorzubereiten. In dieser kostenfreien Online-Seminarreihe wird das Team von HSBC Ihnen in den kommenden drei Monaten einen weitreichenden Einblick in die Welt der Börse geben. Das von Jewgeni Ponomarev, Zertifikate-Experte bei HSBC, ins Leben gerufene und erstellte Programm wird Ihnen zeigen, wie spannend, komplex und umfangreich die Börsenwelt ist. Lernen Sie die Welt der Börse von Grund auf kennen und erhalten Sie wichtiges Fachwissen.
Wir starten gemeinsam mit wissenswerter Börsengeschichte, gehen dann, am heutigen Mittwoch auf Aktien und das Orderbuch ein, um im Anschluss über Anleihen und die Welt der Rohstoffe zu sprechen. Neben diesen vermeintlichen klassischen Anlagetypen bringen wir Ihnen dann auch die Funktionsweise der Terminmärkte sowie die dazugehörigen Derivate näher. Nach diesen produktspezifischen Themen folgen im Anschluss mehr praktische Ansatzpunkte wie Money-Management und Technische Analyse. Hier wird der Leiter Technische Analyse, Jörg Scherer, Sie mit in die Welt der Charts nehmen und die umfangreichen Reihe am 09.07.2015 abschließen. Seien Sie dabei und lernen Sie Schritt für Schritt das 1x1 der Kapitalmärkte. Am Samstag, den 30.05.2015 um 10.15 Uhr gibt es bereits den vierten Teil der Online-Seminar-Reihe "1x1 der Finanzmärkte: Rohstoffe (Teil 4 von 11)". Jewgeni Ponomarev erklärt Ihnen die einzelnen Rohstoff- und Edelmetallarten und geht auf deren Entwicklungen an der Börse ein. Seien Sie einfach kurz vor 10.15 Uhr mit dabei. Eine vorherige Anmeldung ist bei allen Webinaren von HSBC nicht nötig. Loggen Sie sich einfach kurz vorher ein und Sie sind live mit dabei. Sie haben eine der ersten drei Teile der elfteiligen Online-Seminar-Reihe verpasst? Kein Problem, Sie können sich die Aufzeichnung der ersten drei ganz in Ruhe ansehen: Hier geht's zu den Aufzeichnungen. ![]() ![]() Mehr Informationen, sowie eine komplette Auflistung der Webinarreihe "1x1 der Kapitalmärkte" finden Sie auf www.hsbc-zertifikate.de/Webinare oder erfahren Sie unter der 0800 4000 910. Quelle: HSBC Hier geht's zur Homepage von HSBC |
||
![]() |
||
Rechtliche Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Prospekthinweis Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Lizenzhinweis "DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Herausgeber: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf |