GRENKELEASING - Extrem spannend …
Extrem spannend …
… gestaltet sich der Kursverlauf der Aktie von Grenke Leasing aktuell. Nach dem Kurseinbruch vom vergangenen September hat sich der Titel in den letzten Monaten gefangen. Aufgrund der seither bestehenden Seitwärtsbewegung haben sich die Bollinger Bänder sehr stark zusammengezogen. In der Vergangenheit war diese Konstellation oftmals der ideale Nährboden für einen neuen Trendimpuls, zumal die Begrenzungen des Volatilitätsindikators auch auf Wochenbasis dicht beieinanderliegen. Damit sich ein möglicher Vola-Impuls auf der Oberseite entladen kann, bedarf es allerdings noch eines Spurts über das Hoch vom 27. Januar bei 43,10 EUR. Im Zusammenspiel mit den Märztiefs sowie einem Fibonacci-Level (42,91 EUR) entsteht hier eine markante Kumulationszone. Gelingt der Befreiungsschlag, dürfte die Aktie die 200-Tages-Linie (akt. bei 52,63 EUR) zeitnah ins Visier nehmen. Im Erfolgsfall wären zudem die im Monatsbereich vorliegenden Innenstäbe „bullish“ aufgelöst, was für zusätzlichen Rückenwind sorgen sollte. Ein Stop-Loss auf Basis des Novemberhochs (40,96 EUR) gewährleistet im Ausbruchsfall ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
… gestaltet sich der Kursverlauf der Aktie von Grenke Leasing aktuell. Nach dem Kurseinbruch vom vergangenen September hat sich der Titel in den letzten Monaten gefangen. Aufgrund der seither bestehenden Seitwärtsbewegung haben sich die Bollinger Bänder sehr stark zusammengezogen. In der Vergangenheit war diese Konstellation oftmals der ideale Nährboden für einen neuen Trendimpuls, zumal die Begrenzungen des Volatilitätsindikators auch auf Wochenbasis dicht beieinanderliegen. Damit sich ein möglicher Vola-Impuls auf der Oberseite entladen kann, bedarf es allerdings noch eines Spurts über das Hoch vom 27. Januar bei 43,10 EUR. Im Zusammenspiel mit den Märztiefs sowie einem Fibonacci-Level (42,91 EUR) entsteht hier eine markante Kumulationszone. Gelingt der Befreiungsschlag, dürfte die Aktie die 200-Tages-Linie (akt. bei 52,63 EUR) zeitnah ins Visier nehmen. Im Erfolgsfall wären zudem die im Monatsbereich vorliegenden Innenstäbe „bullish“ aufgelöst, was für zusätzlichen Rückenwind sorgen sollte. Ein Stop-Loss auf Basis des Novemberhochs (40,96 EUR) gewährleistet im Ausbruchsfall ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
GRENKELEASING (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart GRENKELEASING
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de