21.09.2020 11:04
Anzeige

HINTERGRUND: Zwölf Jahre nach Lehman-Schock setzen Zertifikate-Profis auf Gold

handelsblatt.de; 21.09.2020

Vor nunmehr zwölf Jahren brockte die Lehman-Pleite der Zertifikatebranche einen gewaltigen Imageschaden ein. Zuletzt haben der Einbruch des Massengeschäfts und die Corona-Krise den Anbietern dieser besonderen Inhaberschuldverschreibungen weitere Schläge versetzt. Als die internationalen Börsen Ende Februar wegen der Eskalation der Viruspandemie in die Tiefe rauschten, verloren auch viele Zertifikate deutlich an Wert. Mit der Erholung an den Aktienmärkten haben sich zwar auch die Aussichten für renditehungrige Zertifikate-Anleger wieder etwas verbessert - doch diese müssen weiterhin bereit sein, Risiken einzugehen, wenn sie Wege aus der Zinswüste finden wollen.

 

Hier geht's zum Artikel >>>

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Boomender Bankensektor: UniCredit bietet 12,5%-Renditechance Die europäischen Banken glänzen in diesem Jahr durch eine klare Outperformance. Der Branchenindex Euro Stoxx Banks hat in den vergangen ...
09.07.2025 12:29
Momentum-Strategien sind an den Aktienmärkten nachgewiesenermaßen ein sehr erfolgreicher Ansatz. Die dahinterstehende Idee ist, dass Aktien, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind, oftmals auc ...
07.07.2025 06:36
Die Deka öffnet ihr Angebot für US-Aktien – Nvidia mit Kupon von 7,5% Raus aus US-Aktien, rein in europäische Titel – dieser Trend war im laufenden Jahr deutlich zu spüren. US-Indizes haben nun ab ...