HUGO BOSS - Kursziel erreicht – was nun?
Kursziel erreicht – was nun?
„Trendwende geschafft!“ Mit dieser Überschrift leiteten wir unsere letzte Analyse der Hugo Boss-Aktie ein (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 5. März). Unser Kernargument war seinerzeit die Kombination verschiedener Indikatorsignale mit dem charttechnischen Befreiungsschlag in Form eines abgeschlossenen Doppelbodens. Das Kursziel aus der unteren Umkehr von 43,50 EUR hat das Papier inzwischen mehr als abgearbeitet. Gleichzeitig stößt der Titel nun in einen massiven Widerstandsbereich vor, der sich neben den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 50 EUR zusätzlich aus einem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (50,26/50,52 EUR) speist. Wenngleich der Aufwärtstrend weiterhin intakt ist, bieten Longengagements doch nicht mehr das überzeugende Chance-Risiko-Verhältnis vom Frühjahr. Anleger können nun entweder den Stopp für bestehende Positionen auf das Niveau des aktuellen Monatstiefs (45,02 EUR) nachziehen, denn bei einem Abgleiten unter diese Marke wäre gleichzeitig das Rebreak der 38-Monats-Linie (akt. bei 45,62 EUR) zu beklagen. Alternativ stellen sich Investoren z. B. über die untenstehenden Discountzertifikate etwas defensiver auf.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
„Trendwende geschafft!“ Mit dieser Überschrift leiteten wir unsere letzte Analyse der Hugo Boss-Aktie ein (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 5. März). Unser Kernargument war seinerzeit die Kombination verschiedener Indikatorsignale mit dem charttechnischen Befreiungsschlag in Form eines abgeschlossenen Doppelbodens. Das Kursziel aus der unteren Umkehr von 43,50 EUR hat das Papier inzwischen mehr als abgearbeitet. Gleichzeitig stößt der Titel nun in einen massiven Widerstandsbereich vor, der sich neben den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 50 EUR zusätzlich aus einem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (50,26/50,52 EUR) speist. Wenngleich der Aufwärtstrend weiterhin intakt ist, bieten Longengagements doch nicht mehr das überzeugende Chance-Risiko-Verhältnis vom Frühjahr. Anleger können nun entweder den Stopp für bestehende Positionen auf das Niveau des aktuellen Monatstiefs (45,02 EUR) nachziehen, denn bei einem Abgleiten unter diese Marke wäre gleichzeitig das Rebreak der 38-Monats-Linie (akt. bei 45,62 EUR) zu beklagen. Alternativ stellen sich Investoren z. B. über die untenstehenden Discountzertifikate etwas defensiver auf.
HUGO BOSS (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart HUGO BOSS
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de