19.09.2018 14:15
Anzeige

Indexreform eingeläutet

Die Deutsche Börse AG hat eine Regeländerung für die Indizes MDAX®, SDAX® und TecDAX® beschlossen. Was Anleger darüber wissen sollten.

In Zukunft wird nicht mehr zwischen den Segmenten Tech und Classic unterschieden. Hier die Änderungen im Überblick.

  • Durch den Wegfall der Unterscheidung zwischen Technologie und Classic können in Zukunft auch Unternehmen des TecDAX® in den MDAX® oder SDAX® aufgenommen werden.
  • Des Weiteren können DAX®-Unternehmen, die den Technologiesektoren zugeordnet sind, auch in den TecDAX® aufgenommen werden.
  • Außerdem werden die Indizes MDAX® und SDAX® erweitert: Die Zahl der Werte im MDAX® steigt von 50 auf 60, im SDAX® von 50 auf 70. Der TecDAX® wird weiterhin aus 30 Mitgliedern bestehen.
  • Die neue Methodik wird erstmalig zur Septemberverkettung angewandt und somit ab dem 24. September 2018 in der Indexberechnung berücksichtigt.

Was bedeuten diese Änderungen?

Durch die Neuregelung können Unter­nehmen aus dem TecDAX® in Zukunft auf mehr Aufmerksamkeit hoffen, weil sie nun die Chance haben, auch im MDAX® geführt zu werden. Auf Grundlage der auf der Internetseite dax-indizes.com abrufbaren Simulationsindizes würden die TecDAX®-Konzerne Qiagen, United Internet und MorphoSys aufgrund ihrer hohen Free­float-Marktkapitalisierung auch zu den Schwergewichten im neuen MDAX® gehören. Der neue TecDAX® wiederum würde künftig auch die DAX®-Werte SAP, Deutsche Telekom und Infineon enthalten. Was die Risikokennziffer Volatilität (Schwankungsintensität) betrifft, liegen der bisherige und der neue MDAX® auf Basis von Rückrechnungen der Deutschen Börse nahezu gleichauf. Was die Wertentwicklung angeht, hätte allerdings der erweiterte neue MDAX® besser abgeschnitten als sein Pedant (Stand: jeweils 31. August 2018). Für Anleger, die strukturierte Produkte von HypoVereinsbank onemarkets besitzen – dazu zählen alle Anlage- und Hebelprodukte – ändert sich durch die Indexreform grundsätzlich nichts. Der Switch auf die neuen Indizes erfolgt ab 24. September 2018 automatisch.


Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss. (http://blog.onemarkets.de/wichtige-hinweise-haftungsausschluss/)

Dieser Beitrag erschien zuerst im onemarkets Magazin (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
HEUTE | 10:40
Seit der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen Ende Mai hat die Aktie des kalifornischen Cloud-Sicherheitsunternehmens Zscaler Inc. eine beeindruckende Rally hingelegt: Rund 25 Prozent Kurs ...
HEUTE | 10:10
Was gibt es Neues in Sachen Zoll-Streit? Welche Auswirkungen hat der schwache US-Dollar für Anleger:innen? Wie ist die Prognose für europäische Aktien? Wie verhalten sich die Konjunkturindikatoren?
Nach einem schwachen Ausklang der Vorwoche zeigt sich der deutsche Leitindex DAX zum Wochenauftakt erholt. Unterstützung kommt von positiven Vorzeichen an den US-Börsen, deren Futures auf einen fr ...