Infineon – Chiphersteller schwächelt. Na und!
Hallo liebe Blog-Leser,
die deutschen Aktien zeigen sich nach Bekanntgabe des FED-Protokolls und des Einkaufsmanagerindizes aus Europa etwas leichter. Dazu zählt auch die Aktie von Infineon.
Nach der jüngsten Kursrallye ist die Luft beim Halbleiterhersteller scheinbar raus. Dabei lagen die Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal über den Erwartungen vieler Analysten. Viele Experten rechnen inzwischen auch damit, dass der Konzern die eigenen Schätzungen nach oben revidieren könnte. Die Übernahmegespräche zwischen Intel und Altera wurden zwar abgebrochen, dennoch erscheint es möglich, dass mittelfristig neue Übernahmespekulationen die Runde machen. Beides könnte Infineon und den Sektor stimulieren.
Mit einem KGV von rund 27 laut Thomson Reuters ist die Aktie jedoch kein Schnäppchen mehr. Der jüngste Zukauf International Rectifier war zudem teuer und die Amerikaner erwirtschaften längst nicht die Gewinnmargen von Infineon. Die Kosten müssen also deutlich gesenkt werden. Das bremst die Fantasie.
Chartausblick: Infineon
- Widerstandsmarke: 11,90/12,30/14,00 EUR
- Unterstützungslinie: 9,47/10 EUR
Die Aktie von Infineon bildet seit Oktober 2014 einen Aufwärtstrend. Im Bereich von rund EUR 12 stößt die Aktie allerdings auf einen Kreuzwiderstand und das Hoch aus dem Jahr 2007. Ob dieses Level zügig überwunden werden kann, ist noch offen.
Viele Bullen werden genau darauf warten. Gelingt es hat die Akie aus technischer Sicht Potenzial bis EUR 14. Solange diese Hürden jedoch nicht genommen sind, ist mit einem erneuten Rücksetzer bis EUR 11 (Untergrenze des Aufwärtstrendkanals und 50-Tage-EMA-Durchschnittslinie) zu rechnen.
Infineon in EUR im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 22.9.2014 – 21.5.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: guidants
Infineon in EUR im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 22.5.2010 – 21.5.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: guidants
Investmentmöglichkeiten
Inline-Optionsschein für eine Spekulation auf eine Bewegung der Aktie innerhalb der Bandbreite zwischen unterer und oberer Barriere
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Untere Barriere in EUR | Obere Barriere in EUR | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Infineon | HY88QA | 7,72 | 10,00 | 14,00 | 15.7.2015 |
Infineon | HY88SQ | 4,72 | 9,00 | 12,50 | 15.7.2015 |
Wird keines der beiden Barrieren berührt oder nach oben bzw. unten durchbrochen, werden EUR 10,00 ausgezahlt. Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 21.5.2015; 10:30 Uhr
Weitere Produkte auf Infineon und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Infineon – Chiphersteller schwächelt. Na und! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer