Investieren in Branchen (Teil 3): Versorger – Grüne Chance und politische Risiken

Strom, Wärme und Wasser braucht man auch in Krisenzeiten. Das sorgt für kalkulierbare Umsätze, stetige Erträge und zuverlässige Dividenden – weshalb Versorger-Aktien auch bei den Investoren hoch im Kurs stehen, die eigentlich lieber Anleihen kaufen würden. Wenn da nur nicht die politischen und regulatorischen Risiken wären! Wie diese Risiken sich in den Griff kriegen lassen, welche Geschäftsmodelle besonders lukrativ für Aktionäre sind und warum Wasser ein ganz besonderer Saft ist: Jetzt in Teil 3 meiner Capinside-Serie über die MSCI-Sektoren.

Der Beitrag Investieren in Branchen (Teil 3): Versorger – Grüne Chance und politische Risiken erschien zuerst auf DividendenAdel.

Christian W. Röhl ist Unternehmer, Kapitalmarkt-Stratege – und Investor, der sein eigenes Vermögen verwaltet. Einblicke in seinen Investment-Alltag gibt der Autor des manager magazin-Bestsellers "Cool bleiben und Dividenden kassieren" auf seinem Blog DividendenAdel sowie in Vorträgen und Workshops.

Weitere Nachrichten
Christian W. Röhl
18.09.2024 12:30
Da hat die Masse der Astrologen... ähm, Analysten... wieder kräftig daneben gelegen! Vor drei Wochen wurden für Daimler im Median/Konsens noch 1,92 Euro Dividende je Aktie erwartet. Heute kam die ...
18.09.2024 12:30
Die Allianz ist bei den DAX-Dividenden, was beim Fußball der FC Bayern ist – Meister. Die jüngste Anhebung auf 9,60 Euro je Aktie addiert sich zu einer Ausschüttungssumme von vier Mrd. Euro, die 2 ...
18.09.2024 12:30
1.300 Mrd. Euro haben globale Aktien 2019 an Dividende ausgeschüttet. Und in der WELT hat Daniel D. Eckert den Artikel geschrieben, den diese Zahl verdient – mit vielen Statements von mir, u.a. zu ...