Jahresausblick 2020: Gold - Strategische Weichenstellung

HSBC Daily Trading

Jahresausblick 2020: Gold - Strategische Weichenstellung

Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.

Diejenigen, die warten konnten, wurden seit Sommer 2019 also mit einer großen Bodenbildung belohnt. An dieser Stelle liefert die zeitliche Dimension einen wichtigen Hinweis: Da die untere Umkehr rund sechs Jahre in Anspruch nahm, sollte der Goldpreis länger als lediglich sechs Monate von der positiven Weichenstellung profitieren können. Zum Spurt über die letzten Jahreshochs bzw. die Auflösung der angeführten Innenstäbe gesellt sich ein weiterer Ausbruch: Auf Monatsbasis sorgt der Sprung über die Schlüsselhürde bei rund 1.370 USD für den Abschluss einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe Chart). Aus der Höhe der beschriebenen unteren Umkehr ergibt sich ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 300 USD, was im Umkehrschluss zu einem langfristigen Kursziel im Bereich von 1.670 USD führt. Auf dem Weg in diese Region markieren die verschiedenen Tiefs bei rund 1.520 USD ein wichtiges Etappenziel. An dieser Stelle bekommen die nahezu deckungsgleichen Monatshochs vom August und September 2019 bei 1.554/1.557 USD eine besondere Bedeutung. Ein Sprung über die angeführten Monatshochs – gleichbedeutend mit dem Spurt über das Jahreshoch 2019 – würde die horizontalen Barrieren bei rund 1.520 USD endgültig zu den Akten legen.

Gold (Monthly)



Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...