Jetzt neu: Alphabet Inc. C - Trendkanal auf der Probe
Werbung |
Rückblick: Noch Mitte August sah es ganz danach aus, als könne die Alphabet-Aktie in einem Zug sowohl aus der dominierenden Seitwärtsrange als auch aus dem Juni-Aufwärtstrendkanal nach oben ausbrechen. In der Spitze stiegen die Kurse dabei am 15. August bis auf 123.26 USD, womit sich in Bezug auf das Juli-Tief bei 104.76 USD ein Drei-Wochen-Plus von 17.7% ergab. Der Break entpuppte sich jedoch als Fehlsignal und die Kurse fielen in den Trendkanal zurück, der sich – eingeordnet in die größere Perspektive – auch als inverse Flagge interpretieren ließe. Nachdem sich die Papiere am vergangenen Donnerstag noch von der unteren Kanalbegrenzung abdrücken konnten, rutschten die Notierungen am Freitag per Schlusskurs (108.69 USD) exakt an diese Unterstützung zurück.
Ausblick: Als Folge der deutlichen Kursverluste im April (-17.7%) ist die Alphabet-Aktie in eine volatile Seitwärtsbewegung übergegangen, die seit mehreren Monaten das Kursgeschehen maßgeblich bestimmt. Das Long-Szenario: Können sich die Kurse erneut an der unteren Kanalbegrenzung nach oben abdrücken, wäre ein Rebound in Richtung 115.00 USD vorstellbar. Auf diesem Niveau würden die Papiere mit der 50- und 100-Tage-Linie bei 114.97 USD bzw. 115.42 USD und der Volumenspitze bei 115.00/115.50 USD auf einen Mehrfach-Widerstand treffen. Gelingt der Break, dürfte das Verlaufshoch vom 6. Juni bei 119.40 USD in den Fokus rücken, bevor sich Platz bis zur oberen Kanalbegrenzung eröffnen könnte. Brechen die Notierungen dort im zweiten Versuch nach oben aus, sollte zur Bestätigung nicht nur das August-Hoch bei 123.26 USD, sondern auch das Januar-Tief bei 124.64 USD überwunden werden. Das Short-Szenario: Sollte die Aktie per Schlusskurs aus dem Trendkanal nach unten herausfallen, könnte von einer bearish aufgelösten inversen Flagge gesprochen werden. Der nächste charttechnische Halt würde sich in dieser Verlaufsvariante dann am Juni-Tief bei 105.63 USD finden, wobei auf dem Weg dorthin die Kurslücke vom 27. Juli bei 105.44 USD komplett geschlossen werden könnte. Rutschen die Kurse zudem auch unter das Juli-Tief bei 104.76 USD, müsste in der Folge mit einem Test der Volumenspitze bei 103.50 USD und/oder des Jahrestiefs bei 102.21 USD gerechnet werden.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 06.09.2022, 7:00 Uhr
Alphabet Inc. C – 1-Jahr-ChartStand 06.09.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Alphabet Inc. C – 5-Jahres-ChartStand 06.09.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 12’741.06 | -2.37% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’479.80 | -1.82% | | |
S&P 500™ | 3’935.98 | 0.30% | | |
Nasdaq 100™ | 12’128.06 | 0.24% | | |
EUR/USD | 0.9929 | -0.21% | | |
Crude Oil (USD) | 95.18 | 2.37% | | |
Gold (USD) | 1’717.23 | 0.30% | | |
Stand 06.09.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation