Jetzt neu: DAX – Ausgebremst
Werbung |
Rückblick: Der deutsche Leitindex wurde am gestrigen Dienstag im wahrsten Sinn des Wortes ausgebremst. Nachdem der DAX vom Vorwochentief bei 13’871 ausgehend insgesamt 5.2% zulegen und über die Volumenspitze bei 14’550 ausbrechen konnte, drehten die Kurse gestern wieder nach unten ab. Dabei startete der Index zunächst noch bei 14’513 in den Handel und stieg wenig später auf das Tageshoch bei 14’547. Diesmal war an der hartnäckigen Widerstandslinie jedoch kein Durchkommen, sodass die Blue Chips in den Rückwärtsgang schalteten und auf das Tagestief bei 14’359 fielen. Zur Schlussglocke notierte der DAX bei 14’388 und musste ein Minus von 1.3% verbuchen.
Ausblick: Anstatt den Break bei 14’550 mit weiteren Gewinnen zu bestätigen, ist der DAX nach nur einem Tag unter das wichtige Kurs-Level zurückgefallen. Gleichzeitig wurde auch der GD100 erneut unterkreuzt, weshalb sich das Chartbild wieder etwas eingetrübt hat. Das Long-Szenario: Können die Kurse den gestrigen Rücksetzer direkt kontern, sollte es zunächst erneut über die mittelfristige 100-Tage-Linie (14’518) sowie die Volumenspitze bei 14’550 gehen. Darüber wäre anschließend Platz bis an das April-Hoch bei 14’603, bevor es zu einem Sprint an den Bremsbereich bei 14’819/14’844 kommen könnte. Einen erfolgreichen Break vorausgesetzt, würde sich danach Raum bis an die runde 15’000er-Schwelle eröffnen. Das Short-Szenario: Setzt sich die Abwärtsbewegung stattdessen fort, wäre der nächste Halt nun an der 14’200er-Marke zu finden. Fallen die Kurse per Tagesschluss unter dieses Niveau, könnte der DAX zurück in den März-Abwärtstrendkanal rutschen, dessen obere Begrenzung mit der 14’000er-Barriere derzeit eine Doppelunterstützung bildet. Direkt darunter sollte die Volumenspitze bei 13’975 stützend wirken, bevor das Tief aus der Vorwoche bei 13’871 und im Anschluss auch das Vor-Corona-Top bei 13’795 auf den Prüfstand gestellt werden dürften.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 01.06.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 01.06.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 01.06.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 14’419.87 | -1.07% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’792.20 | -1.29% | | |
S&P 500™ | 4’133.79 | -0.59% | | |
Nasdaq 100™ | 12’648.35 | -0.26% | | |
EUR/USD | 1.0734 | -0.43% | | |
Crude Oil (USD) | 122.82 | 0.90% | | |
Gold (USD) | 1’837.27 | -0.93% | | |
Stand 01.06.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation