Kostenloses Webinar: Expertenwissen Hebelprodukte – der Teufel steckt im Detail!
Inhalt teilen
Werbung
Nach der Vereidung von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten wird sich in den nächsten Wochen zeigen, welchen Einfluss die politische Richtung auf die Börsen haben wird. Zudem steht die Berichtsaison vor der Tür. Nach dem absoluten Ausnahmejahr 2020 warten die Anleger mit Spannung auf die Quartals- und Jahreszahlen vieler Unternehmen. Gerade in solchen Zeiten können die Aktienkurse besonders stark schwanken - und eine Partizipation an weiteren Trends für Anleger überaus interessant sein.
Hebelprodukte bieten die Möglichkeit, verschiedenste Marktmeinungen umzusetzen. Gleichzeitig haben Hebelprodukte den Ruf, riskant und höchst spekulativ zu sein. Eins steht fest: Mit Derivaten kann viel Geld gewonnen, aber auch verloren werden.
Umso wichtiger, die Funktionsweise von Hebelprodukten zu verstehen und zu wissen, welche Kennzahlen bei der Beurteilung der verschiedenen Hebelprodukte entscheidend sind - und worauf es im Kleingedruckten ankommt. In unserem kostenlosen Zoom-Webinar zeigen wir Ihnen in dieser Woche, auf welche Details Sie bei Derivaten einen besonderen Blick werfen sollten.
Das kostenlose Webinar beginnt heute, am Donnerstag, 21.01.2021 um 18:30 Uhr.
In der nächsten Woche geht es dann weiter mit dem Webinar: „Nicht nur die Rendite zählt – wie liefen Discount-Zertifikate in 2020 und welche Konditionen gibt es aktuell?“
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...