Lufthansa: Passagierzahlen erholen sich allmählich
Inhalt teilen
Werbung
Die größte deutsche Airline erreicht ytd. gut die Hälfte der Vor-Corona-Passagiere. Wegen stark gesunkener Kosten fließen Mittel zu.
Das deutsche MDAX®-Unternehmen Lufthansa vermeldet ein Passagiervolumen in Höhe von 50% im Vergleich zu 2019. In der Sommersaison habe der Wert sogar bei 60% gelegen. Für das Gesamtjahr geht Lufthansa-Chef Spohr allerdings von einem Flugangebot von 40% des Vorkrisenniveaus aus. Für den Herbst und Winter rechnet das Unternehmen wegen einer vierten Welle erneut mit harten Zeiten für den Luftverkehr.
Deutlich positiver fällt der Blick in die Zukunft hingegen bei der Frachtsparte Lufthansa Cargo aus. Erwartet wird, dass sie noch in diesem Jahr eine Milliarde Euro Betriebsergebnis erreichen wird. Hoffnungsfroh gab sich Spohr auch in Hinblick auf die Anzahl der Beschäftigten. Aufgrund ausreichender Vorbuchungen geht er davon aus, dass das Unternehmen nach der Krise noch mehr als 100.000 Mitarbeitende beschäftige.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...