 |
Was bedeutet Trump für die Börsen?
Auch die mit Spannung erwartete Antrittsrede des neuen US-Präsidenten Donald Trump am Freitag ließ die Börsianer ratlos zurück. Doch ab heute könnten bereits erste Entscheidungen über die Ticker laufen und für mehr Klarheit sorgen. Eine Weichenstellung rückt somit näher.
Offen ist nur, in welche Richtung die Kurse laufen werden. Aus der übergeordneten Perspektive betrachtet ist der Aufwärtstrend bei den wichtigen Indizes weiterhin intakt. Die großen Aktienbarometer stehen rund fünf bis zehn Prozent über ihrer 200-Tage-Linie, eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung ist damit grundsätzlich wahrscheinlicher.
Risiken nicht unterschätzen
Besonders vor dem Hintergrund der Unsicherheit über Trumps künftige Wirtschaftspolitik und die protektionistischen Tendenzen überrascht die hohe Sorglosigkeit am Markt. Versicherungen gegen Rücksetzer sind so günstig wie lange nicht, die Optionswetten auf den S&P 100 zeigen einen hohen Optimismus. Natürlich können höhere Infrastrukturausgaben die Nachfrage nach Industrieprodukten und damit die Gewinne der Industriekonzerne kräftig anschieben. Sollte Trump seine Wahlkampfversprechen aber nicht einlösen, dürfte die Stimmung schnell kippen. Zudem dauert es oft viele Monate, bis sich stärkere fiskalische Impulse auch in der Wirtschaft tatsächlich bemerkbar machen.
Export-Aktien als Seismograf
Wegen der hohen Abhängigkeit von der Wall Street sollten auch DAX-Investoren die Signale aus den USA genau im Blick behalten. Zwar lässt die Bewertung der Aktienmärkte in Europa grundsätzlich noch etwas mehr Luft nach oben. Allerdings könnten die heimischen Unternehmen besonders unter Trumps Leitlinie „America first“ sowie den protektionistischen Plänen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gerade die sehr auf den Export ausgerichtete deutsche Industrie steht hier im Fokus. Eine Eintrübung der Handelsbeziehungen mit Deutschland oder auch ein Handelskrieg zwischen den USA und China sind nicht auszuschließen. Zudem wertet der Euro gegen den Dollar weiter auf. Dies belastet besonders die vielen exportorientierten Papiere im DAX. Die Märkte bleiben daher korrekturanfällig, der deutsche Leitindex startet unter der Marke von 11.600 Punkten in die Handelswoche.
Aktuelle Unlimited Turbos auf den DAX®

|
Basispreis/
KO-Schwelle |
0,9611 USD |
Hebel |
10,05 |
Laufzeit |
Open End |
|
 |
|
|
|
|
Basispreis/
KO-Schwelle |
1,1723 USD |
Hebel |
10,02 |
Laufzeit |
Open End |
|
 |
|
|
 |
 |