MÄRKTE AM MORGEN | S&P500 und DAX brechen nach Fed-Sitzung ein
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte (0,25 Prozentpunkte) angehoben. Zudem hat die Fed zwei Zinserhöhungen für das kommende Jahr signalisiert. Hingegen hatten viele Investoren nach dem vorherigen Kursrutsch des S&P500 und der Sorge vor einer möglichen US-Rezession Zinserhöhungen praktisch ausgepreist. Nach der Ankündigung der Fed ist der Index eingebrochen und hat den Handel mit einem Minus von 1,5 Prozent bei 2.507 Punkten abgeschlossen. Das ist das tiefste Niveau seit Ende September 2017. Die Amazon-Aktie ist um 3,6 Prozent eingeknickt, Apple um 3,1 Prozent.
Der S&P500 hat auch den DAX nachbörslich deutlich mit nach unten gezogen. In dem Umfeld sind die Zinsen für zehnjährige US-Anleihen um sechs Basispunkte auf 2,76 Prozent abgerutscht. Das ist das niedrigste Niveau seit Anfang April und spiegelt die zunehmenden Konjunktursorgen der Investoren wider.
Facebook-Aktie bricht ein
Der Generalstaatsanwalt der US-Hauptstadt Washington hat Facebook wegen des Cambridge-Analytica-Skandals verklagt. Das soziale Netzwerk habe Nutzerdaten nicht ausreichend geschützt und Kunden getäuscht. Die Aktie ist um 7,3 Prozent eingeknickt und notiert damit in der Nähe des niedrigsten Niveaus seit Februar 2017.
DAX knickt ein
Der DAX rutscht vorbörslich auf 10.630 Punkte ab und notiert damit in der Nähe des Zwei-Jahres-Tiefs von knapp unter 10.600 Punkten. Die größten Kursabschläge verbuchen Wirecard, Covestro, ThyssenKrupp und Infineon. Der Nikkei bricht um 2,8 Prozent ein. Trotz der US-Zinserhöhung gibt der Dollar gegenüber Euro und Yen deutlich nach. Wegen des Kursrutsches am US-Aktienmarkt knickt der Ölpreis ein, Brent notiert mit 56,5 Dollar je Barrel am 14-Monats-Tief. Hingegen liegt der Goldpreis mit 1.248,4 Dollar je Unze in der Nähe des Fünf-Monats-Hochs. Die Notenbank von Philadelphia veröffentlicht um 14.30 Uhr den Einkaufsmanagerindex für die dortige Industrie.
Hier geht es zu den wichtigsten Wirtschafts- und Unternehmensterminen der Woche: Termine der Woche