MorphoSys - Ein „Hammer“ kommt selten allein
Ein „Hammer“ kommt selten allein
Für Morphosys-Aktionäre war das letzte Jahr eine harte Zeit, denn der Biotech-Titel musste mit einem Kursverfall von gut 125 EUR auf 60 EUR kräftig Federn lassen. Doch aktuell scheint das Papier an einer Stabilisierung zu arbeiten. So hat die Aktie seit Mai eine Vielzahl an sog. „Hammer“-Mustern ausgeprägt. Diese Candlestickformationen signalisieren den laufenden Gezeitenwandel. Darüber hinaus ist das Niveau, auf dem der beschriebene Stabilisierungsversuch stattfindet, hoch interessant. Schließlich bilden zwei unterschiedliche Retracements bei 60,33/59,66 EUR ein Fibonacci-Cluster. Zuletzt hatten wir zudem oftmals über historisch hohe MACD-Notierungen philosophiert. Bei der Morphosys-Aktie ist das Gegenteil der Fall: Hier befindet sich der Trendfolger auf Allzeittief. In dieser Gemengelage definieren wir einen Anstieg über das Hoch bei 68,48 EUR, der die letzten beiden „Hammer“ nach oben auflösen würde, als ersten Long-Signalgeber. Von einer abgeschlossenen Bodenbildung können Anleger indes jenseits des Junihochs bei 72,84 EUR ausgehen, deren rechnerisches Anschlusspotential sich auf gut 12 EUR taxieren ließe. Als Absicherung bietet sich dagegen das jüngste Verlaufstief bei 62,80 EUR an.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Für Morphosys-Aktionäre war das letzte Jahr eine harte Zeit, denn der Biotech-Titel musste mit einem Kursverfall von gut 125 EUR auf 60 EUR kräftig Federn lassen. Doch aktuell scheint das Papier an einer Stabilisierung zu arbeiten. So hat die Aktie seit Mai eine Vielzahl an sog. „Hammer“-Mustern ausgeprägt. Diese Candlestickformationen signalisieren den laufenden Gezeitenwandel. Darüber hinaus ist das Niveau, auf dem der beschriebene Stabilisierungsversuch stattfindet, hoch interessant. Schließlich bilden zwei unterschiedliche Retracements bei 60,33/59,66 EUR ein Fibonacci-Cluster. Zuletzt hatten wir zudem oftmals über historisch hohe MACD-Notierungen philosophiert. Bei der Morphosys-Aktie ist das Gegenteil der Fall: Hier befindet sich der Trendfolger auf Allzeittief. In dieser Gemengelage definieren wir einen Anstieg über das Hoch bei 68,48 EUR, der die letzten beiden „Hammer“ nach oben auflösen würde, als ersten Long-Signalgeber. Von einer abgeschlossenen Bodenbildung können Anleger indes jenseits des Junihochs bei 72,84 EUR ausgehen, deren rechnerisches Anschlusspotential sich auf gut 12 EUR taxieren ließe. Als Absicherung bietet sich dagegen das jüngste Verlaufstief bei 62,80 EUR an.
MorphoSys (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart MorphoSys
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de