Nasdaq 100 – Das Ziel überrannt, und nun?

Der Nasdaq-100® Index eröffnete gestern bereits im Bereich der Zielmarke von 15.460 Punkten, zeigte aber keinerlei Anzeichen von Schwäche. Das neue Allzeithoch lautet 15.620 Punkte.

Konstruiert man einen Aufwärtstrendkanal über die Hochs und Tiefs seit März dieses Jahres, wäre noch etwas Platz auf der Oberseite in Richtung der oberen Kanalbegrenzung bei derzeit rund 15.750 Punkte vorhanden. Die Luft wird aber bereits jetzt schon merklich dünn. Teilgewinnmitnahmen, insofern noch nicht vorgenommen, bieten sich nach dem Run über mehrere 100 Punkte innerhalb weniger Tage in jedem Fall an.

Als wichtiger Support fungiert nun die Ausbruchszone zwischen 15.184 und 15.142 Punkten. Darüber ist das kurz- bis mittelfristige Bild im Index positiv. Darunter könnte es zu einem Auswasch in Richtung des EMA50 bzw. der Horizontalen bei rund 14.890 Punkten kommen. Unterhalb des EMA50 dürfte es über den Herbst deutlich ruppiger zugehen. Kurse im unteren 14.000-Punkte-Bereich wären dann durchaus vorstellbar.

Nasdaq-100® in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 25.05.2021 – 30.08.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Nasdaq-100® in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.08.2016 – 30.08.2021  Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Turbo Bull-Optionsscheine auf Nasdaq-100® Index für eine Spekulation auf eine Aufwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Nasdaq-100® Index HR84R3 14,15 13.950 9,34 30.09.2021
Nasdaq-100® Index HR84QD 24,27 12.750 5,45 30.09.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 31.08.2021; 15:26 Uhr

Turbo Bear-Optionsscheine auf Nasdaq-100® Index für eine Spekulation auf eine Abwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Nasdaq-100® Index HR86W0 6,49 16.350 20,30 30.09.2021
Nasdaq-100® Index HR8VNC 14.40 17.250 9,37 30.09.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 31.08.2021; 15:28 Uhr

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Nasdaq 100 – Das Ziel überrannt, und nun? erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Tags
Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Leitindex startet mit positiver Tendenz in den Handel und knüpft damit an die freundliche Stimmung der US-Vorgaben an. Auch die großen amerikanischen Indizes zeigen sich in der Vorbör ...
11.11.2025 09:20
Der Dienstag beginnt mit einer positiven Tendenz im DAX, während die US-Indizes in der Vorbörse etwas nachgeben. Auch der Nikkei zeigt sich schwächer. Die Märkte wirken zunächst orientierungslos, ...
10.11.2025 10:40
Die Aktie von Tesla schloss am Freitag an der Nasdaq bei 429,52 US‑Dollar. Nach den jüngsten Quartalszahlen und der Zustimmung der Aktionäre zu Elon Musks Rekord-Vergütungspaket bleibt das Papier ...