Nasdaq 100 – Er ist nicht kleinzukriegen

Negativ bewertete Quartalszahlen der Indexschwergewichte Amazon und Apple schickten den Nasdaq-100® Index am vergangenen Freitag zum Handelsstart zunächst gen Süden. Doch die Verkäufer konnten mit dieser Steilvorlage nichts anfangen. Vielmehr war der erste Kurs zugleich der niedrigste. Im Handelsverlauf drehten die Käufer immer weiter auf und hievten den Index schlussendlich sogar auf ein neues Allzeithoch.

Dieses beeindruckende Reversal dürfte zum Start der neuen Handelswoche nachwirken. Vorbörslich wird der Index erneut positiv taxiert. Das Trendziel bei 15.890 Punkten ist nun nicht mehr weit entfernt, darüber liegt ein Bonusziel bei 16.020 Punkten.

Auf der Unterseite gilt es für die Bullen nun bereits das Tagestief vom Freitag bei 15.638 Punkten zu verteidigen. Darüber ist die Trendverschärfung im Chart intakt. Erst wenn die Marke bricht, bekommen die Verkäufer wieder neue Chancen. Ein erstes Rücklaufziel könnte man in diesem Fall bei 15.522 Punkten veranschlagen. Darunter wären 15.352 Punkte erreichbar.

Nasdaq-100® in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 22.07.2021 – 29.10.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Nasdaq-100® in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.10.2016 – 29.10.2021  Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Turbo Bull-Optionsscheine auf Nasdaq-100® Index für eine Spekulation auf eine Aufwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Nasdaq-100® Index HR9V1N 16,38 14.000 8,39 30.11.2021
Nasdaq-100® Index HR9XHD 25,41 12.950 5,40 30.11.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 01.11.2021; 13:32 Uhr

Turbo Bear-Optionsscheine auf Nasdaq-100® Index für eine Spekulation auf eine Abwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Nasdaq-100® Index HR9V2V 4,33 16.350 31,78 30.11.2021
Nasdaq-100® Index HR9V3K 14,61 17.550 9,40 30.11.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 01.11.2021; 13:34 Uhr

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Nasdaq 100 – Er ist nicht kleinzukriegen erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der DAX zeigt sich am Morgen leicht schwächer, während die US-Futures noch keine klare Richtung finden. Auch in Asien dominierte Zurückhaltung: Der Nikkei tendierte leicht im Minus. Anleger blicke ...
Nach schwachen Vorgaben aus den USA und deutlichen Verlusten in Asien starten Europas Börsen mit klarer Schwäche in den Dienstag. Vor allem die Technologiewerte geraten unter Druck, da sich Anlege ...
17.11.2025 09:50
Die Aktie des kanadischen Gold- und Kupferförderers Barrick Mining (ISIN: CA06849F1080) hat in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch knapp unter 38 US-Dollar erreicht. Auslöser war ein starke ...