Nasdaq 100 – Neue Ziele müssen her

Der Nasdaq-100® Index ließ im Dienstagshandel die Hürde bei 14.129 Punkten deutlich hinter sich und arbeitete das Ziel bei 14.275 Punkten ab. Gestern markierte der Index ein neues Allzeithoch bei 14.325 Punktne, kam unterm Strich aber nicht weiter voran.

Nach der Zielerreichung müssen nun neue Widerstände bzw. potenzielle Anlaufmarken her. Ein weiteres Projektionsziel lässt sich bei 14.550 Punkten nennen. Vorgeschaltet könnte der Bereich um 14.430 Punkte interessant werden. Oberhalb von 14.129 und 14.050 Punkten ist der Ausbruch intakt. Rückläufe wären folglich kein Problem.

Erst unter 14.050 Punkten wäre mit Abgaben in Richtung 13.880 und wiederum darunter 13.726 Punkte zu rechnen. Bei letzterer Marke verläuft inzwischen auch der EMA50, an der die kurze Konsolidierung zu Monatsbeginn endete.

Nasdaq-100® in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 13.04.2021 – 23.06.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Nasdaq-100® in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.06.2016 – 23.06.2021  Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Turbo Bull-Optionsscheine auf Nasdaq-100® Index für eine Spekulation auf eine Aufwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Nasdaq-100® Index HR5SQS 26,05 11.250 4,61 30.06.2021
Nasdaq-100® Index HR67EC 16,43 12.400 7,32 30.06.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 24.06.2021; 14:36 Uhr

Turbo Bear-Optionsscheine auf Nasdaq-100® Index für eine Spekulation auf eine Abwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Nasdaq-100® Index HR5LMW 13,02 15.900 9,24 30.06.2021
Nasdaq-100® Index HR5LMA 4,71 14.900 25,55 30.06.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 24.06.2021; 14:38 Uhr

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Nasdaq 100 – Neue Ziele müssen her erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Tags
Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Nach einem schwachen Wochenauftakt zeigt sich der deutsche Leitindex DAX am Dienstagmorgen erholt und legt zum Handelsstart zu. Auch die US-Futures signalisieren eine freundliche Eröffnung an der ...
Der Wochenauftakt an den Börsen verläuft verhalten: Der DAX beginnt den Handel mit leichten Verlusten, bleibt dabei aber im Rahmen. Auch die US-Vorgaben zeigen sich deutlich eingetrübt – die Futur ...
Die BASF-Aktie zeigt sich derzeit von ihrer nervösen Seite: Nach Vorlage der vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal pendelte der Kurs um die Marke von 43 Euro – ein Spiegelbild der Unsicherheit ...