Nasdaq Composite - Sand im Getriebe?

HSBC Daily Trading

Sand im Getriebe?

Mehr als spannend gestaltet sich aktuell die charttechnische Ausgangslage des Nasdaq Composite. Zum einen sind da die nahezu deckungsgleichen Hochs der letzten drei Wochen bei gut 8.000 Punkten, die als Widerstand fungieren. Zum anderen hat das Technologiebarometer in der letzten Woche ein „bearish engulfing“ ausgeprägt, mit dem der steile Erholungstrend seit Ende vergangenen Jahres (akt. bei 7.943 Punkten) gebrochen wurde. Diese Entwicklung hinterlässt auch bei den quantitativen Indikatoren Spuren. Nach der Ausbildung negativer Divergenzen liegen im Verlauf des MACD und der Relativen Stärke nach Levy (RSL) mittlerweile sogar abgeschlossene Toppbildungen vor. Solche Indikatorformationen stellen für uns häufig ein Frühwarnsystem für eine äquivalente Weichenstellung im eigentlichen Chartverlauf dar. Deshalb sollten Anleger den Rückzugsbereich aus dem jüngsten Verlaufstief (7.663 Punkte), der 38-Wochen-Linie (akt. bei 7.643 Punkten) sowie dem ehemaligen Allzeithoch vom März 2018 (7.637 Punkten) beachten. Unterhalb dieser Bastion dürfte sich der Korrekturbedarf des Nasdaq Composite deutlich ausweiten. Die nächsten Unterstützungen befinden sich dann bei 7.292 und 6.631 Punkten (Tief vom Juni 2019 bzw. Februar 2018).


Nasdaq Composite (Weekly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...