20.07.2015 10:30
Anzeige

NEWS - Adva Optical und SMA Solar: Vorsicht heiß!

 

Adva Optical und SMA Solar: Vorsicht heiß!

Klein aber fein: Während DAX und MDAX noch deutlich unter den im Frühjahr erreichten Bestmarken notieren, haben sich SDAX und TecDAX bereits in neue Kursbereiche vorgearbeitet und glänzen mit relativer Stärke. Ähnlich wie in den USA, wo die Technologietitel im Nasdaq 100 sowie die Small Caps im Russell 2000 zu den positiven Überraschungen zählen. Unter den 30 Werten im TecDAX stechen zwei Werte besonders deutlich hervor: Adva Optical und SMA Solar. Die Papiere des Anbieters von Telekommunikationsausrüstung sind erst seit dem 22. Juni im Index vertreten, auf Sicht von vier Wochen kletterte der Kurs um 50 Prozent. Ein verbesserter Umsatzmix hin zu margenstärkeren Produkten und höhere Festnetz-Investitionen der Telekomunternehmen in Europa stimmen zuversichtlich. Inzwischen passte das Management die Prognose für das zweite Quartal nach oben an. Um ebenfalls 50 Prozent kletterte auf Monatssicht die Aktie von SMA Solar. Nach massiven Kostensenkungen und neuen vielversprechenden Kooperationen scheint der Turnaround zu laufen, selbst die neue Jahresprognose wird als eher konservativ eingestuft. Seit Wochen glänzen beide Werte mit einer Outperformance und locken neue Anleger an. Mit Kursen von knapp zehn Euro steht die Adva-Aktie an einem Widerstand, der sich bereits 2006 als hartnäckig erwies. Bei SMA Solar sind die charttechnischen Perspektiven nicht ganz so gut, selbst das Vorjahreshoch bei knapp 50 Euro ist derzeit noch außer Reichweite. Zudem haben sich beide Papiere gefährlich weit von wichtigen Gleitenden Durchschnitten entfernt und sind entsprechend überhitzt.

Ausgereizt scheint auch die fundamentale Bewertung. Auf Basis der Gewinnschätzungen für 2016 wird die Adva-Aktie mit einem KGV von 37 gehandelt. Der 10-Jahres-Durchschnitt liegt hingegen nur bei 22. SMA Solar wechselt derzeit zu einem KGV von 52 den Besitzer, während im langjährigen Durchschnitt nur ein Faktor von elf aufgerufen wurde. Beide Werte erhalten von den Anlegern somit sehr viele Vorschusslorbeeren. Inzwischen sind die Erwartungen an das zweite Halbjahr stark gestiegen, entsprechend groß ist auch das Enttäuschungspotenzial. Altaktionäre von Adva Optical erinnern sich nur ungern an die Jahrtausende, als die Aktien kurzzeitig bei 150 Euro notierten und zwei Jahre später nur noch bei 1,30 Euro.


Termine zum Wochenauftakt

Um 10 Uhr werden die Daten zur Leistungsbilanz der Euro-Zone veröffentlicht. Weil es an der Konjunkturfront sehr ruhig ist, dürften sich Investoren Gedanken über die Quartalszahlen von Apple machen, die der Konzern morgen Abend präsentiert. In Deutschland startet die Quartalssaison mit SAP am Dienstag, anschließend folgen Daimler am Donnerstag und BASF am Freitag.


Aktuelle Unlimited Turbos auf DAX

LONG (WKN:PS1W4D )
Basispreis/
KO-Schwelle
10.576,099
Hebel 10,06
Laufzeit Open End
REALTIME PUSHKURSE
 
SHORT (WKN:PA8WG3)
Basispreis/
KO-Schwelle
12.837,0815
Hebel 10,06
Laufzeit Open End
TRADER'S BOX APP

Kontakt

Hotline: 0800 0 267 267 (kostenfrei)
E-Mail: derivate@bnpparibas.com

www.bnp.de

 

Quelle

BNP Paribas ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon fast die Hälfte in den vier Heimatmärkten Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg beschäftigt.

Weitere Nachrichten
BNP Paribas
18.07.2022 15:30
Vorbörslich geben die Bullen weiter Gas, womit der Index sich dem EMA50 bei gut 31.760 Punkten annähern könnte. Dort wurde der Dow Jones zuletzt Ende Mai/Anfang Juni ausgebremst.
18.07.2022 11:00
Etwas darüber verläuft auch der EMA200 Stunde, womit die Luft für die Käufer kurzfristig etwas dünner wird. Ein Pullback in den Unterstützungsbereich um 1,0072 USD sollte heute nicht überraschen.
18.07.2022 10:30
Mit dem Verlassen des Abwärtstrends ist eine stärkere Zwischenerholung bei Brent möglich. Spielraum bietet sich bis in den Bereich der 105,55 USD.