News-Special: Alles im Blick mit der Marktbeobachtung
Inhalt teilen
Werbung
Egal ob Chipkrise, Energie- und Rohstoffpreise oder die aktuellen Charttechnischen Trends – mit der aktuellen Ausgabe unserer Marktbeobachtung erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Märkte. Heute werfen wir einen Blick auf Tesla, denn auch dort ist die Chipkrise Thema: Tesla ist trotz Lieferengpässen und Chipmangel profitabel.
Das US-Unternehmen Tesla veröffentlichte heute seine Quartalszahlen. Aus diesen ging hervor, dass der kalifornische Autobauer die momentane Chipkrise gut bewältigt: Trotz Lieferengpässe und übergroßer Nachfrage konnte das Unternehmen eine Gewinnerhöhung auf 1,6 Milliarden US-Dollar erzielen. Dies bedeutet, dass Tesla ein Umsatzwachstum von 57 Prozent erwirtschaftet hat. Dieser liegt nun bei 13,8 Milliarden US-Dollar.
Während der Chipmangel den Tesla-Konkurrenten wie beispielsweise VW, BMW und Daimler sogar zeitweise Produktionsstopps bereitete, konnte Tesla im dritten Quartal 240.000 Fahrzeuge absetzen.
Allerdings ist nicht die Chipkrise, sondern die eigene Produktionskapazität Teslas Problem: aufgrund extrem hoher Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen, kommt die Produktion nicht hinterher. Zudem möchte der US-Autohersteller ein eigenes Versicherungsangebot für Tesla-Fahrzeuge anbieten. Dies könnte sich ebenfalls positiv auf die nächsten Quartalszahlen auswirken.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...