Ölpreis - WTI- Angeschlagen: Diese Trigger sollten Sie kennen!
Angeschlagen: Diese Trigger sollten Sie kennen!
In den letzten Wochen pendelte der Ölpreis unter dem Strich seitwärts. Dabei verharrte das „schwarze Gold“ allerdings unter den charttechnischen Schlüsselmarken in Form der Tiefpunkte der letzten Monate bei rund 93 USD bzw. des Durchschnitts der letzten 38 Wochen (akt. bei 98,85 USD). Ein Sprung über diese Hürden sehen wir weiterhin als unbedingt notwendige Ausgangsvoraussetzung an, um dem Ölpreis wieder in die Erfolgsspur zu verhelfen. Ohne diesen Befreiungsschlag schwebt unverändert das bereits mehrfach diskutierte Doppeltop-Szenario über dem Ölpreis (siehe Chart; siehe „HSBC Daily Trading“ vom 8. August). In diesem Zusammenhang stechen die jüngsten Wochentiefs zwischen 87,22 USD und 85,73 USD hervor. Ein Abgleiten unter diese Lows würde der oberen Umkehrformation zusätzlichen Nachdruck verleihen, zumal die zuletzt genannte Marke bestens mit dem Hoch vom Herbst 2021 (85,40 USD) harmoniert. Die alten Ausbruchsmarken bei 77/76 USD definieren bei einer negativen Weichenstellung den nächsten Rückzugsbereich, während sich aus dem o. g. Doppeltop sogar ein rein rechnerisches Abschlagspotential von rund 30 USD ergibt.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In den letzten Wochen pendelte der Ölpreis unter dem Strich seitwärts. Dabei verharrte das „schwarze Gold“ allerdings unter den charttechnischen Schlüsselmarken in Form der Tiefpunkte der letzten Monate bei rund 93 USD bzw. des Durchschnitts der letzten 38 Wochen (akt. bei 98,85 USD). Ein Sprung über diese Hürden sehen wir weiterhin als unbedingt notwendige Ausgangsvoraussetzung an, um dem Ölpreis wieder in die Erfolgsspur zu verhelfen. Ohne diesen Befreiungsschlag schwebt unverändert das bereits mehrfach diskutierte Doppeltop-Szenario über dem Ölpreis (siehe Chart; siehe „HSBC Daily Trading“ vom 8. August). In diesem Zusammenhang stechen die jüngsten Wochentiefs zwischen 87,22 USD und 85,73 USD hervor. Ein Abgleiten unter diese Lows würde der oberen Umkehrformation zusätzlichen Nachdruck verleihen, zumal die zuletzt genannte Marke bestens mit dem Hoch vom Herbst 2021 (85,40 USD) harmoniert. Die alten Ausbruchsmarken bei 77/76 USD definieren bei einer negativen Weichenstellung den nächsten Rückzugsbereich, während sich aus dem o. g. Doppeltop sogar ein rein rechnerisches Abschlagspotential von rund 30 USD ergibt.
Ölpreis - WTI (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Ölpreis - WTI
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de