27.07.2022 09:00
Anzeige

Ölpreis - WTI - Die entscheidende Stellschraube

HSBC Daily Trading
 

 

Die entscheidende Stellschraube

Der Ölpreisanstieg im bisherigen Jahresverlauf gipfelte in einem ersten Verlaufshoch im März bei gut 130 USD und einem zweiten „Echo-Hoch“ bei 123,68 USD. Seither konsolidiert das „schwarze Gold“ die aufgelaufenen Kursgewinne. Per Saldo ergibt sich dadurch eine äußerst spannende Chartkonstellation, denn der Ölpreis bewegt sich derzeit im Spannungsfeld zwischen einem drohenden Doppeltop und dem Abschluss des jüngsten Kräftesammelns auf Basis einer wichtigen Kernunterstützung (siehe Chart). Die Tiefpunkte der letzten Monate bei rund 93 USD bilden dabei die entscheidende Schaltstelle. Nicht zuletzt der in der letzten Woche ausgebildete Innenstab unterstreicht nochmals die Bedeutung dieser Haltemarke. Um eine Trendwende zum Negativen zu vermeiden, gilt es in Zukunft also unbedingt, die Schlüsselmarke von 93 USD zu verteidigen. Ansonsten wäre die Ölpreisrally seit dem Frühjahr 2020 zunächst beendet. Dagegen würde ein Anstieg über die Marke von 105 USD – gleichbedeutend mit der „bullishen Auflösung“ des o. g. Innenstabs – für ein Abprallen an der diskutierten Unterstützung und ein Ende der jüngsten Korrekturbewegung sprechen.

Ölpreis - WTI (Weekly)

Chart Ölpreis - WTI
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart Ölpreis - WTI

Chart Ölpreis - WTI
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...