18.03.2016 08:28
Anzeige

Philadelphia Gold/Silver Index (XAU) - 2008er-Tief zurückerobert

2008er-Tief zurückerobert
Im Gegensatz zum Goldpreis kam es zu Jahresbeginn bei den Titeln des Philadelphia Gold/Silver Index nochmals zu einem neuen Verlaufstief (38 Punkte). Mittlerweile gehen wir aber – analog zum Edelmetall – davon aus, dass das Aktienbarometer die Kurve bekommen hat. Vor allem der zuletzt erfolgte, nachhaltige Bruch des steilen Baissetrends seit Oktober 2012 (akt. bei 63 Punkten) spricht für diese These. Der Trendbruch ging interessanterweise mit der Rückeroberung des Ausverkaufstiefs vom Herbst 2008 bei 64 Punkten einher, was den grundsätzlichen Stimmungsumschwung untermauert. Einen Blick sind in diesem Zusammenhang auch die quantitativen Indikatoren wert. Während der RSI zuletzt eine mehrjährige Bodenbildung abschloss, verfestigt sich beim trendfolgenden MACD das jüngste Einstiegssignal mehr und mehr. Trotz des eingangs beschriebenen neuen Verlaufstiefs blieb die Differenz zwischen oberem und unterem Bollinger Band zuletzt deutlich hinter dem Extrem vom Frühjahr 2014 zurück, so dass hier eine zusätzliche positive Divergenz entsteht. Als nächstes Erholungsziel dient u. E. die Kumulationszone aus den verschiedenen Tiefpunkten von 2013 und 2014 bei rund 80 Punkten, der 38-Monats-Linie (akt. bei 81 Punkten) sowie einem Fibonacci-Cluster (80/84 Punkte).
 
 
  Philadelphia Gold/Silver Index (XAU) (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...